Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Leonhard Pfanzelt feiert heute in Lechbruck

Geburtstag

Leonhard Pfanzelt feiert heute in Lechbruck

    • |
    • |
    Leonhard Pfanzelt feiert heute in Lechbruck
    Leonhard Pfanzelt feiert heute in Lechbruck Foto: stefan fichtl

    Kaum zu glauben – heute feiert der 'Leo' seinen Neunziger. Leonhard Pfanzelt sind die Jahre kaum anzumerken.

    Bis heute ist der pensionierte Bauunternehmer rüstig, vielseitig aktiv, liebt Geselligkeit und ist gerne für seine Mitmenschen da. Das Leben bescherte ihm einige Schicksalsschläge - sein Frohsinn blieb ihm aber immer erhalten und machte ihn zum beliebten Mitglied der Gemeinschaft. Gefeiert wird heute im kleinen Kreis von Familie, Verwandten und Freunden. Am 22. Dezember 1921 kam Leo Pfanzelt beim 'Kreitztischler' in Lechbruck als Sohn von Bauunternehmer Pius Pfanzelt und dessen Ehefrau Viktoria zur Welt. Nach der Schule absolvierte er die Maurerlehre im väterlichen Betrieb und bei der Firma Scheibel in Füssen.

    Im Dezember 1939 begann sein Wehrdienst in Mittenwald. Schnell musste er zum Kriegsdienst antreten, mit den Gebirgsjägern wurde er eingesetzt in Frankreich, Jugoslawien, Russland, Griechenland und anderen Balkanstaaten. Als Kriegsheimkehrer war für ihn am 6. Juni 1945 der Krieg beendet, eine Erinnerung bleibt ihm aber bis heute: Am Kirchweihmontag 1944 gelang es ihm, beim Rückzug mit einigen Kameraden der Hölle im Kessel von Belgrad zu entkommen.

    Unter den wenigen überlebenden Soldaten traf er zufällig seinen Nachbarn, den mittlerweile verstorbenen 'Grieswanger Sepp' und beide schworen sich, von da an diesen Tag als zweiten Geburtstag zu feiern.

    Nach seiner Meisterprüfung und dem Einstieg in das Bauunternehmen seines Vaters heiratete Pfanzelt Hildegard Paulus. Die Söhne Peter und Wolfram kamen 1949 und 1954 zur Welt, sie übernahmen das Unternehmen 1993. Ein schwerer Schicksalsschlag war der überraschende Tod seiner Frau Hildegard 1962. Der Zusammenhalt in der Familie und die beruflichen Aufgaben halfen, den Verlust zu verkraften. Ein weiterer Trost und heute sein ganzer Stolz sind die drei Enkel Alexander, Pius und Patrizia. 1993 heiratete Leo Pfanzelt Josefine Müller.

    Skifahren war seine Leidenschaft

    Eine große Leidenschaft für den Jubilar war das Skifahren mit Freunden, was ihn 1977 dazu bewegte, den Lechbrucker Skiclub zu gründen und zwanzig Jahre als Vorsitzender zu führen. Leo Pfanzelt ist beim Trachtenverein, im Musikverein und im Schützenverein. Er war Vorsitzender im Veteranenverein (1954-1959), Feuerwehrkommandant (1953-1975), Vorsitzender des Skiclubs (1977-1997) und Gemeinderat (1966-1984), Kreistagsmitglied (1966-1972), Vorstandsmitglied der Bauinnung Füssen-Marktoberdorf (seit 1977), deren Obermeister (1984-1998) und seit 1999 sogar Ehrenobermeister.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden