Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Leistungsstarke Einheit in Sonthofen aufgebaut

Ehrung

Leistungsstarke Einheit in Sonthofen aufgebaut

    • |
    • |
    Leistungsstarke Einheit in Sonthofen aufgebaut
    Leistungsstarke Einheit in Sonthofen aufgebaut Foto: Ingo Jensen

    Groß sind die Fußstapfen, die Sonthofens THW-Chef Hansjörg Nast-Kolb hinterlässt. Das wurde deutlich bei der Verabschiedung des 57-Jährigen aus seinem Amt, das er 28 Jahre lang inne hatte. Für seine Verdienste erhielt Nast-Kolb das selten vergebene höchste THW-Ehrenzeichen in Gold.

    Dass sein Nachfolger Robert Denz (35), seit drei Jahren sein Stellvertreter, die Spuren schon ganz gut ausfüllt, ließ sich ebenfalls erkennen.Im Festsaal des Offizierskasinos dominierte das Taubenblau der THW-Uniformen, mischte sich mit dem Dunkelbau der Feuerwehr und den Farben von Polizei, Bundeswehr, DLRG und BRK. Die Gäste demonstrierten das gute Verhältnis, das Nast-Kolb zu den anderen Hilfsorganisationen aufgebaut hat. Das 'Konkurrenzdenken' von anderen Gruppierungen sei ihm fremd gewesen, bestätigte Ralf Eichbauer, Leiter der Abteilung 'Verkehr und Sicherheit' des Landratsamts. Er lobte Fleiß, Ausdauer und Netzwerkarbeit des scheidenden Ortsbeauftragten. Bürgermeister Hubert Buhl hob das große ehrenamtliche Engagement und das Organisationstalent von 'Hajo' hervor sowie seine Fähigkeit, Herzen und Geldbeutel zu öffnen. Die Stadt habe den Ortsverband immer unterstützt, weil das Vertrauen zu Nast-Kolb da gewesen sei.

    'Das THW in Sonthofen kann sich sehr sehen lassen', kommentierte Landtagsabgeordneter Dr. Leopold Herz (Freie Wähler) die Arbeit des Ortsbeauftragten, der seit fast 40 Jahren dem THW angehört und 41 Auslandseinsätze absolviert hat. Auch Bundesjugendleiter Michael Becker bezeichnete das Sonthofer THW als 'eine von unseren Ortsgruppen, auf die wir uns stützen können'. Festredner Dr. Fritz Helge Voß, stellvertretender THW-Landesbeauftragter, sprach von einem 'guten, starken' Ortsverband, den Hansjörg Nast-Kolb zu einer 'leistungsstarken Einheit' geformt habe.

    Von Anfang an sei er ein 'begeisterungsfähiger Kamerad' gewesen, der sich nie gescheut habe, tatkräftig mit anzupacken – als Kraftfahrer, Gerätewart und Führungskraft. Die Auszeichnung mit dem goldenen Ehrenzeichen sei 'hochverdient'.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden