Mit den Ingenieurdisziplinen Lebensmittel- und Verpackungstechnologie sowie Mechatronik bietet die Hochschule Kempten ab dem kommenden Wintersemester zwei neue Technikstudiengänge an. Sie reagiert mit der Einführung der beiden Bachelor-Studiengänge auf den hohen Bedarf der ansässigen Unternehmen an qualifizierten Fachkräften und schafft zusätzliche Angebote für den doppelten Abiturjahrgang 2011.
Lebensmittel- und Verpackungstechnologie: Der Studiengang vermittelt Kenntnisse des klassischen Maschinenbaus, des Lebensmittelbereichs sowie der Verpackungstechnologie. Diese Kombination macht laut einer Mitteilung der Hochschule Kempten den Studiengang in Süddeutschland einzigartig. Der Studiengang wird in enger Zusammenarbeit mit der Milchwirtschaftlichen Untersuchungs- und Versuchs-Anstalt (Muva) Kempten durchgeführt.
Mechatronik: Intelligente Roboter, MP3-Player, Handy oder das Anti-Blockier-System - ohne die Mechatronik sind unzählige Errungenschaften unserer Zeit nicht denkbar. Auch die Fakultät Elektrotechnik und Informatik setzt in ihrem neuen Studiengang auf einen interdisziplinären Ansatz. Mechanische, elektrotechnische und informationstechnische Komponenten bilden die Basis dieser jungen Ingenieurwissenschaft.
In beiden Studiengängen ist es möglich, einen Teil des Studiums im Ausland zu verbringen. Die Hochschule unterhält dafür Beziehungen zu Partnerhochschulen auf der ganzen Welt.
WeitereInformationen im Internet www.hochschule-kempten.de