Als 'äußerst lebendige Gemeinde' hat sich die katholische Pfarrgemeinde St. Ulrich im Stadtteil Amendingen beim 35. Pfarrfest präsentiert. Der Festgottesdienst, mitgestaltet vom Familiengottesdienst-Team und dem Chor 'Confessio' der Pfarrgemeinde, bildete den Auftakt zu einem mit großem Aufwand gestalteten Pfarrfest mit buntem Rahmenprogramm, das ganztägig einen regen Zuspruch erlebte.
Mit dabei waren auch die Musikkapelle Amendingen, das Vororchester und die Musikalische Früherziehung des Fördervereins, die im Pfarrheim das Musical 'Die Bremer Stadtmusikanten' aufführten.
Die Preise bei der Tombola waren durch die Arbeit der eifrigen Losverkäufer schnell vergriffen. Im Garten des Pfarrheimes konnten sich die Kinder nach Herzenslust an den bereitgestellten Spielgeräten unter Aufsicht austoben.
Voll des Lobes war Pfarrgemeinderatsvorsitzende Ingrid Maier: Seien doch bereits im Vorfeld des Festes unzählige Helfer aktiv gewesen, die auch während des Festes zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hätten.
Ein Unentbehrlicher geht in den Ruhestand
Ständig belagert war beispielsweise das 'Fotozelt' in der Nähe des Pfarrheimes, wo Bilder aus dem Gemeindeleben von St. Ulrich gezeigt wurden.
Als unentbehrlicher 'Allrounder' war an allen Ecken und Enden des Pfarrfestes wieder einmal Mesner Xaver Maier aktiv, der zum 24. Male beim Pfarrfest federführend war. Zum 1. Dezember geht er in den Ruhestand.