Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Landkreis saniert die Kreisstraßen im Oberallgäu

Tiefbau

Landkreis saniert die Kreisstraßen im Oberallgäu

    • |
    • |
    Landkreis saniert die Kreisstraßen im Oberallgäu
    Landkreis saniert die Kreisstraßen im Oberallgäu Foto: hermann ernst

    Neben dem Aus- oder Neubau von Straßen ist auch der Unterhalt des bestehenden Streckennetzes eine große Aufgabe für den Landkreis. Schließlich sind rund 270 Kilometer Kreisstraßen und etwa 150 Brücken mit über zwei Metern Spannweite zu betreuen. Auch heuer soll wieder einiges Geld für den Unterhalt dienen. Einen Überblick über geplante Vorhaben gab Tiefbauchef Christoph Wipper dem Bauausschuss des Landkreises.

    In Weitnaus südlichem Ortsbereich gab es auf der Kreisstraße 7 seit mehreren Jahren keine Deckenerneuerungen mehr. Verdrückungen und Risse im Asphalt werden nun durch Abfräsen und eine neue Asphaltdeckschicht beseitigt. Zusätzlich will die Gemeinde Leitungen verlegen und auf eigene Kosten Gehwege sanieren. Der Landkreis rechnet für das 600 Meter lange Stück der Ortsdurchfahrt mit Ausgaben von 100 000 Euro.

    Westlich von Steibis (Oberstaufen) gibt es ein 'einigermaßen ausgebautes' Stück der Kreisstraße 25, dem jedoch der Feinbelag fehlt. Nun will das Landratsamt für 150 000 Euro neue Fehlstellen in den Asphaltschichten sanieren und einen Deckbelag aufbringen. Nach Möglichkeit wird die Straßenentwässerung mitsaniert.

    Auf der Kreisstraße 23 zwischen Betzigau und der Abzweigung Durach/Mühlstatt ließ der Landkreis im Vorjahr Verdrückungen und Spurrinnen im Asphalt beseitigen. Die noch angedachte Versiegelung mit Oberflächenbehandlung wurde nun verschoben. Stattdessen solle es im Zuge der geplanten neuen Querspange einen hochwertigeren Deckenbau geben, sagte Wipper. Das sei freilich erst ab 2014 geplant.

    Ein Treibholznetz am Ellesbach bei Bad Oberdorf soll die Gefahr mindern, dass die Bachunterführung an der Kreisstraße 28 bei extremem Wetter (wie Schlagregen oder Hochwasser) verklaust und es womöglich große Schäden gibt. Eingeplant sind rund 150 000 Euro. Den gleichen Betrag will Wipper auch für die Instandsetzung von Brücken verwenden.

    Rund 100 000 Euro dienen der Behandlung von Straßenoberflächen. Zudem plant der Landkreis kleinere Maßnahmen an Asphalt, Pflaster oder Entwässerung für insgesamt 60 000 Euro: unter anderem im Bereich des Kreisels am Ortseingang Oberstdorf, auf der Ortsdurchfahrt Petersthal und in Unterluitharz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden