Rund 1,3 Millionen Euro will der Landkreis 2013 in die Wirtschaftsförderung stecken. Das sieht der Etatentwurf vor, der jetzt einstimmig den Wirtschaftsausschuss passierte. Der aufwendige Bereich ist dabei wie jährlich die Förderung des Fremdenverkehrs, also insbesondere Ausgaben für die Allgäu-Walser-Card und die Oberallgäu Tourismus Service GmbH.
Ein Teil dieser Kosten ist aber durchlaufend. So will der Landkreis für rund 400 000 Euro Gäste- und Nahverkehrskarten sowie nötige Kartenterminals kaufen. Dieses Geld kommt wieder rein, sobald die Dinge an die einzelnen Abnehmer verkauft sind.
Zur Wirtschaftsförderung zählen auch Zahlungen an Allgäu GmbH, Leader-Geschäftsstelle und das naturkundliche Informationszentrum in Oberstdorf sowie Zuschüsse für die Tour de Ski, den Weltcup in Ofterschwang, Radsportveranstaltungen, Gründertage, das Kempodium und das Skiinternat Oberstdorf. Allein 6000 Euro dienen für den Kauf von Viehscheid-Schellen.