Die Klasse 8b der Kaufbeurer Josef-Landes-Schule ist in Memmingen bei der Abschlussveranstaltung des Landeswettbewerbs "Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn. Wir in Europa" ausgezeichnet worden. Die Schüler hatten unter der Leitung von Lehrerin Ursula Hörmann Zeitzeugenbefragungen zum Leben von Russlanddeutschen durchgeführt. Dafür erhielten die Jugendlichen in ihrer Altersstufe den ersten Preis.
Das Rahmenthema der Wettbewerbsrunde im Schuljahr 2010/2011 lautete >. Schüler aller Schularten und Altersstufen waren aufgerufen, sich im Rahmen eines Wissensquiz und/oder eines Kreativwettbewerbs mit der Kultur und der Geschichte der südlichen Ostseeanrainer auseinanderzusetzen. Ministerialdirigentin Elfriede Ohrnberger als Vertreterin des Kultusministeriums betonte bei der Preisverleihung:
Die prämierten Arbeiten zeigen, dass es den Schülern gelungen ist, beiden Ansprüchen des Wettbewerbs gerecht zu werden: der Auseinandersetzung mit der Geschichte und der Erfassung der Bedeutung der europäischen Integration. >> Träger des Wettbewerbs war das Kultusministerium. Das Projekt wird vom Haus des Deutschen Ostens unterstützt und durch die Verbände der Vertriebenen in Bayern begleitet.