Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Kunstwerkstatt Allgäu: 48 namhafte Dozenten bieten in Betzigau insgesamt 89 Kurse an

Kunstwerkstatt Allgäu

Kunstwerkstatt Allgäu: 48 namhafte Dozenten bieten in Betzigau insgesamt 89 Kurse an

    • |
    • |
    Kunstwerkstatt Allgäu: 48 namhafte Dozenten bieten in Betzigau insgesamt 89 Kurse an
    Kunstwerkstatt Allgäu: 48 namhafte Dozenten bieten in Betzigau insgesamt 89 Kurse an Foto: privat

    Die familiäre Atmosphäre, die Räume der idyllisch gelegenen ehemaligen Weberei Mayensohn in Betzigau-Hochgreut und der Reiz des 'Urlaubsregion Allgäu' locken alljährlich namhafte Dozenten und Kursteilnehmer aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz in die Kunstwerkstatt Allgäu.

    'Wir haben uns gut etabliert", sagt Irmi Obermeyer, die seit drei Jahren die Kunstwerkstatt leitet. Sie freut sich über jährlich steigende Teilnehmerzahlen. Auch im vierten Jahr unter ihrer Regie soll der positive Trend anhalten. 48 Dozenten bieten 2012 insgesamt 89 Kurse an. Schwerpunkt ist die Malerei. Es gibt aber auch Workshops in den Bereichen Bildhauerei, Drucktechnik, Musik und Fotografie. Über 420 Teilnehmer besuchten laut Obermeyer im Jahr 2011 rund 50 Kurse in der Kunstwerkstatt. Erstmals startet das Kursprogramm bereits im Januar, allerdings nicht in Betzigau, sondern in Bad Waldsee. Hier bietet der Künstler Richard Allgaier in seinen Atelierräumen im Schloss zwei Malkurse an. Mit einem Porträt-Zeichnen-Kurs eröffnet Anfang März dann Stefan Winkler die Seminarreihe in Betzigau.

    Besonders stolz ist die Kunstwerkstatt-Leiterin, dass sie neben zahlreichen bekannten Allgäuern auch wieder viele renommierte Künstler als Dozenten gewinnen konnte.

    Dazu zählen beispielsweise der Gerhard-Richter-Meisterschüler Bernard Lokai, Jerry Zeniuk (Professor für Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München), Georges Wenger (Winterthur/Schweiz), Jo Bukowski (München/Ravensburg) oder auch der Percussion-Star Hakim Ludin. Eine Besonderheit ist auch ein 'Farbenherstellungskurs', den die Firma Kremer Pigmente (Aichstetten) im Mai anbietet.

    Mit Schweißgerät und Motorsäge

    Vorteil der etwas abgelegenen Kunstwerkstatt ist laut Irmi Obermeyer auch, dass hier Metallgestaltungskurse angeboten werden können. 'Das wird fast nirgendwo mehr angeboten, weil es Krach und Dreck macht', erzählt sie schmunzelnd. Zwei Kurse bietet der Kemptener Metall-Künstler Markus Elhardt an (Mai/August).

    Laut wird es aber auch zugehen, wenn der Oy-Mittelberger Bildhauer Robert Liebenstein seinen Kursteilnehmern zeigt, wie man mit der Motorsäge schnitzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden