Soll der frühere Gasthof Löwen mitten in Oy abgerissen oder saniert werden, um das Rathaus zu beherbergen? An dieser Frage scheiden sich im Ort die Geister. Auch bei den Künstlern, die Bezug zu Oy-Mittelberg haben, gehen die Meinungen darüber auseinander. In einem Punkt sind sie sich aber einig: Die Löwenkunstnacht am Freitag, 22. Juli, soll ein Höhepunkt in der Geschichte des Gebäudes werden.
Die Idee zu einem Kunstevent unter dem Motto > hatte der Bildhauer Robert Liebenstein, der in Unterschwarzenberg lebt. Er erinnert sich noch gern und gut zu einer ähnlichen Aktion in Kempten, als es um die Zukunft des Künstlercafés gegenüber dem Zentralhaus ging. Ein vierköpfiger Arbeitskreis übernahm die Organisation - und wurde mit interessierten Anfragen aus der Kunstszene regelrecht überschüttet.
Der zeitliche Ablauf der Löwenkunstnacht:
18 UhrEröffnung mit der Bläsergruppe der Schule18.30 UhrGeistertanz der Schule19 UhrMähnentierperformance von Astrid Tiedemann19.30 UhrFranziska Widmer und Band20 UhrUraufführung mit Matthias Schriefl und der Musikkapelle Maria Rain20.30 UhrKlassische Gedichte auf Allgäuerisch mit Josef Unsinn21 UhrJazzkonzert von Matthias Schriefl22 UhrAufbruchperformance von Astrid Tiedemannn22.30 UhrHarfenmusik von Franziska Widmer23 UhrNachtgesang mit Andrea Jörg23.30 UhrJazzkonzert von Matthias Schriefl Zudem spielt das Tonartenensemble Max Unsinn