Schon seit längerer Zeit hatte Alois Kuhn mit einem Umzug geliebäugelt: "Jetzt war einfach die Zeit reif, von der Innenstadt nach draußen zu gehen", sagt der Inhaber der traditionsreichen Füssener Firma Matthias Kuhn. Gemeint ist das Gewerbegebiet in der Hiebelerstraße, wo nun ein neues, bis zu zwölf Meter hohes Betriebsgebäude in den Himmel ragt.
Dort sei, so Kuhn, die Anbindung an Autobahn und Bundesstraße für das Unternehmen - neben Umzüge und Möbeltransporte hat es Brennstoffe im Angebot - wesentlich günstiger: "Vor allem der Lieferverkehr ist hier besser zu erledigen. In der Innenstadt hingegen ist das Verkehrsaufkommen inzwischen enorm." Platz habe man nun allerdings genau so viel: Wie am alten Standort am Ziegelangerweg insgesamt 5100 Quadratmeter Fläche.
Neues Gebäude mit Verkauf des alten finanziert
Wird Kuhn auf die Kosten für den Neubau angesprochen, verrät der Firmen-Chef nur so viel: "Mit dem Erlös aus dem Verkauf des alten Lagergeländes konnten wir das neue finanzieren." Das Gebiet nahe des Füssener Bahnhofs besitzt nun das Bauunternehmen Hubert Schmid - die Firma habe es schon länger begehrt. Dort sei bereits alles geräumt und die Schlüssel übergeben worden. Wie berichtet sollen auf dem Gelände am Ziegelangerweg Seniorenwohnungen entstehen.
"Wir freuen uns, am neuen Standort zu arbeiten, damit wir mindestens weitere 150 Jahre hier bleiben", sagt Kuhn. Am neuen Standort sei unter anderem die Möbel-Lagerung neu strukturiert worden - was für die Kunden mehr Übersicht bedeute. Auf dem Pultdach der 20 mal 42 Meter großen Halle wurde eine Photovoltaikanlage auf 900 Quadratmetern angebracht. Die Energie werde komplett ins Netz eingespeist.
Laut Bauplan dürfe neben der Halle eine zweite, gleichgroße entstehen, "die wir wenn dann aber nur vermieten würden", erklärt Kuhn. Hier würden bereits Gespräche mit Interessenten laufen. (kk)
Die Eröffnungsfeier findet zusammen mit dem 150-jährigen Firmenjubiläum am Samstag, 16. Oktober, statt. Beginn ist um 10 Uhr am Neubau in der Hiebelerstraße.