Nach 35 Jahren an der Konradin-Volksschule geht Konrektorin Margit Riedle vorzeitig in den Ruhestand. Schüler, Eltern und Kollegen dankten ihr bei einer kleinen Abschiedsfeier. Sie habe der Schule viele positive Impulse gegeben. Als echtes 'Kaufbeurer Kindl' sei sie, so Bürgermeister Gerhard Bucher, von ihrer eigenen Grundschulzeit an mit der Stadt verbunden. Fast ihr gesamtes Lehrerleben verbrachte sie an Kaufbeurer Schulen, seit vielen Jahren ist sie aktiv an der Vorbereitung des Tänzelfestes beteiligt, studierte lange vor Beginn des Festes den Brauer- und Gerbertanz mit Schülern ein.
Zahlreiche Schülergruppen gestalteten die Feier mit Gesang, indianischen und afrikanischen Klängen, Tanz und Theater. In allen Grußworten wurde Riedles Engagement, ihre Begeisterung für Natur, Kultur, Sport und Heimatkunde hervorgehoben. Eva Severa-Saile, fachliche Leiterin des Schulamts, attestierte Riedle eine 'herausragende pädagogische Arbeit und große Zuverlässigkeit'.
Mit 'Feuereifer' , so Rektor Arthur Müller, habe seine Stellvertreterin der Schule einen naturnahen Pausenhof beschert. Das Motto der Feier, den Abschied als Aufbruch zu neuen Ufern zu sehen, will Riedle in ein Kunstprojekt an der Schule einfließen lassen.