Recycling: Kolpingsfamilie Kaufbeuren ruft zu Handyspenden auf

5. Oktober 2019 08:49 Uhr von Allgäuer Zeitung
Alte Handys: Am besten zum Recycling abgeben, statt einfach wegschmeißen.
Alte Handys: Am besten zum Recycling abgeben, statt einfach wegschmeißen.
Andreas Lode

Die Kolpingfamilie Kaufbeuren unterstützt eine Handyspendenaktion von Missio München und ruft zum Mitmachen auf. „Damit können wir die Situation der Menschen im Kongo verbessern und einen Beitrag zur Bekämpfung von Fluchtursachen leisten.“ Denn in Handys und Smartphones sind wertvolle Erze und Metalle verbaut. Sie werden – oft unter menschenunwürdigen Bedingungen – auch im Kongo abgebaut. Die gespendeten Geräte werden recycelt, um die wertvollen Rohstoffe zu gewinnen. Ein Anteil des Erlöses geht zu gleichen Teilen an Missio und das Kolpingwerk Deutschland. Die Kolpingsfamilie Kaufbeuren hat einige erste Annahmestellen eingerichtet. Die Aktion wird unterstützt und begleitet von „Fairtrade Stadt Kaufbeuren“. Bei der Abgabe defekter Handys in Tüten mit Namen und Adressen nehmen alle Spender an einer Verlosung teil.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 05.10.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie