Gespannte Erwartung breitete sich in der gut besuchten Pfarrkirche St. Blasius aus, denn die bekannten Augsburger Domsingknaben sind zu einem Konzert nach Weiler gekommen. Und der technische Aufwand einer Fernsehaufzeichnung tat ein Übriges.
Die Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Der etwa drei Dutzend starke Chor bot den zahlreichen Besuchern sakrale Musik vom Feinsten. Domkapellmeister Reinhard Kammler hat ein Programm zusammengestellt, das in zwei lateinisch gesungene Blöcken und einen in deutscher Sprache aufgeteilt war. Die lateinischen Stücke von Psalmen bis zu Messteilen waren überwiegend aus dem 16. Jahrhundert. Das Besondere dieser sakralen Musik zeichnet sich durch eine große Vielfalt von Stimmen aus. Von einfachen vier bei Hans Leo Hassler bis zu zwölf Stimmen bei Giovanni Gabrieli reichte die Palette.
Bewundernswert, mit welcher Genauigkeit und Sicherheit Kammler die Sänger dirigierte, die teilweise an verschiedenen Stellen des Gotteshauses aufgestellt waren. Gerade hierbei konnten die Zuhörer die Stimmgewaltigkeit der jungen Sänger besonders genießen. Reine Stimmen erhoben sich jubelnd. Den jugendlichen Sängern gelang es hervorragend, die Stimmungen der einzelnen Stücke auszudrücken. Wie ein Aufruf erklang das 'O lieber Herre Gott, wecke uns auf' von Heinrich Schütz.
Die Bitte um Gnade kam in der Vertonung des 50. Psalms 'Miserere' von Gregorio Allegri zum Ausdruck und Lob vermittelte das 'Gloria' aus den Messen von Hassler und Leonhard Lechner. Zum jubelnden Schlusschor geriet das 'Plaudite omnis terra – jauchzet Gott in allen Landen' von Giovanni Gabrieli.
Mit großer Inbrunst sangen die Mitglieder des Chores vom Altarraum, von der Empore und den Seitengängen und füllten so den Kirchenraum mit ihrem vollen Chorgesang. Ergriffenheit war spürbar, ehe sich langer und dankbarer Applaus Bahn brach.
Der Chor bedankte sich mit zwei Zugaben. Beim bekannten Abendlied von Matthias Claudius 'Der Mond ist aufgegangen' bot er jede Strophe in anderer Stimmzusammensetzung bis zum Solo eines ganz jungen Sängers, dessen schöne Stimme leider etwas zu stark vom Chor übertont war.