Das Ende der seit vielen Jahren laufenden Sanierung des Kaufbeurer Klinikums kommt nun in Sichtweite. Der sogenannte B-Trakt ist nach gut zweijähriger Arbeit fertiggestellt. Im August und September soll er bezogen werden.
>, so der Vorstandsvorsitzende der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, Ludwig Lederle, gegenüber unserer Zeitung. Am kommenden Samstag findet deshalb ein Tag der offenen Tür statt, bei dem sich die Bevölkerung ein Bild von dem neuen Betten- und Funktionsgebäude machen kann. Für die Patienten biete der modernisierte B-Trakt zahlreiche Vorteile. So sind die Zimmer gegenüber früher etwas größer geworden und haben nun bei den Dreibettzimmern eine Fläche von knapp 30 Quadratmetern. Die Zwei- und Einbettzimmer sind etwas kleiner. Jedes Zimmer weist nun - im Gegensatz zu früher - Nasszellen auf, >, so Lederle. Aufgrund der neuen Strukturen gebe es nun kurze Wege zu den diagnostischen Einheiten. Fast alle Zimmer haben Südblick und in den oberen Etagen bietet sich dem Patienten ein beeindruckender Blick auf die Stadt und die Berge. >, betont Lederle weiter. Mit dem neuen Trakt seien jene Arbeiten, die die Patienten betreffen, im Prinzip abgeschlossen. Der noch fehlende Takt 2 des Bauabschnittes 3 beinhalte vor allem den Abbruch des alten A-Gebäudes.
Zudem werde die Eingangshalle neu gestaltet wie auch das Casino. Außerdem wird eine neue Krankenhauskapelle eingerichtet.
Der neue Trakt enthält unter anderem folgende Bereiche: die physikalische Therapie (2. Untergeschoss), neurologische Diagnostik und Palliativmedizin mit Gartenausgang (1. Untergeschoss), Aufnahmestation, Magnetresonanztomografie sowie Behandlungsräume für Gynäkologie und Geburtshilfe (Erdgeschoss), Neurologie (1. Stock), Kinderheilkunde sowie HNO und Augenheilkunde (2. Stock), Chirurgie, Unfallchirurgie und Urologie (3. Stock), Gastroenterologie und Kardiologie (4. Stock) und Kardiologie (5. Stock). Nicht zuletzt ist man bei dem Kommunalunternehmen froh, dass es bei den Arbeiten bislang keinen Unfall gegeben habe. Insbesondere die Statikarbeiten anspruchsvoll gewesen seien, da es sich um die Modernisierung eines Altbaus gehandelt hat.
Der Tag der offenen Tür zur Eröffnung des neuen B-Traktes am Kaufbeurer Klinikum findet am kommenden Samstag von 9.30 bis 16.30 Uhr statt. Dazu ist die gesamte Bevölkerung eingeladen. In der ersten Stunde gibt es Begrüßungen unter anderem vom Vorstandsvorsitzenden Ludwig Lederle sowie dem Ostallgäuer Landrat Johann Fleschhut. Ab 11 Uhr finden diverse Fachvorträge von Ärzten des Klinikums statt. Dazu gibt es ein ganztägiges, vielfältiges Programm für die Besucher. Zahlreiche medizinische Verfahren werden demonstriert - wie etwa Babyfernsehen am 3-D-Ultraschall, Untersuchungen der Halsschlagader (für alle Interessierten), Fußdruckmessungen. Des Weiteren gibt es Kostproben aus der Klinikküche.