Unter der Leitung von Dominik Moser gab die Musikkapelle Ketterschwang ihr traditionelles Frühjahrskonzert im 'Ketterschwanger Hof'. Die Musiker nahmen das Publikum mit auf einen vergnüglichen und unterhaltsamen Ausflug in den Frühling. Charmant und informativ moderierte Susanne Klausner das Programm.
Markanter Auftakt zur Programmfolge mit klassischen Werken, neuzeitlichen Kompositionen wie auch solistischen Beiträgen war 'All Glory Told' von James Swearingen. Nach der Begrüßung durch Vorsitzenden Tobias Moser ging es weiter mit 'Norway Impressions' von Alfred Bösendorfer. Die Kapelle wird dieses Stück bei den diesjährigen Wertungsspielen in Mauer-stetten aufführen. Die 'Variationen des lieben Augustins' von Gerd Kofler, deren Melodie auch als 'Ein Hoch auf unsern Busfahrer, …' bekannt ist, widmeten die Ketterschwanger Musiker dem allseits beliebten Buschauffeur Franz.
An ungewohnter Stelle im Konzert, aber in traditioneller Besetzung war dann das Ketterschwanger Bläserensemble an der Reihe. Bei dem Quintett, bestehend aus zwei Trompeten, Horn, Posaune und Tuba, lieferten sich die Trompeten eine regelrechte Schlacht in der 'Battle-Suite' von Samuel Scheidt. In das 18. Jahrhundert führte dann 'Der Kalif von Bagdad' von Francois Adrien Boieldieu.
Traditionelle Blasmusik prägte den kompletten zweiten Teil des Konzerts. Den Auftakt machte der Konzertmarsch 'Neue Welt' von Alexander Pfluger. Zu Ehren des Komponisten Franz Bummerl, der heuer 85 Jahre alt geworden wäre, hatte Dirigent Dominik Moser eine Trilogie aus Polka, Walzer und Marsch zusammengestellt.
Die Konzertbesucher hörten die 'Egerländer Trachtenpolka', 'Im Rosengarten' und den 'Lieblingstrommler-Marsch'. Der Lieblingstrommler war an diesem Abend Gerhard Moser. Es folgte die 'Hanna Polka' von Frantisek Keller.

Bildergalerie
Auftakt zum Westallgäuer Oktoberfest 2023 in Weiler
Die glücklichen Posaunen bei 'Happy Trombones', einem Solo-Stück für Posaunen von Walter Schneider, waren die Instrumente von Hubert Zingerle, Andreas Schlayer, Andreas Strobel und Mark Rohde. Mit Filmmusik aus 'Robin Hood' aus der Feder von Michael Kamen beendete die Musikkapelle Ketterschwang den Konzertabend und erntete viel Applaus.