Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Keine Quarantänepflicht mehr: Isolation ab 1. Mai nur noch freiwillig

Corona-Infektion

Keine Quarantänepflicht mehr: Isolation ab 1. Mai nur noch freiwillig

    • |
    • |
    Ab dem 1. Mai soll die Quarantäne bei einer Corona-Infektion freiwillig sein. (Symbolbild)
    Ab dem 1. Mai soll die Quarantäne bei einer Corona-Infektion freiwillig sein. (Symbolbild) Foto: Polina Tankilevitch von Pexels

    Update:Am Dienstagabend verkündete Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, dass die freiwillige Isolation und Quarantäne ab dem 1. Mai nun doch nicht kommt. Die Gesundheitsämter sollen ihm zufolge weiter Quarantäne anordnen. Ab dem 1. Mai fällt die Quarantänepflicht in Deutschland weg. "Die Isolation und Quarantäne werden von den Gesundheitsämtern kaum mehr kontrolliert. Die Arbeit ist fast nur bürokratische Dokumentation, hat kaum Einfluss auf die Fallzahlen", schrieb Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf Twitter. Daher reiche die Eigenverantwortung. "Was hilft sind Masken und Impfungen", verdeutlichte Lauterbach.

    Quarantäne ab 1. Mai nur noch freiwillig

    Die neuen Quarantäne- und Isolationsregeln sollen ab Mai auf "Freiwilligkeit" beruhen. Das berichtet unter anderem der Spiegel. Ausgenommen von dieser Änderung seien Beschäftigte im medizinischen Bereich. Für alle anderen gebe es nur noch die "dringende Empfehlung", sich nach einer Infektion in Quarantäne zu begeben und sich nach fünf Tagen freizutesten.

    Keine Anordnung vom Gesundheitsamt mehr

    Zudem sollten Kontakte gemieden werden. Eine Anordnung vom Gesundheitsamt ist nicht mehr vorgesehen. Lediglich für Beschäftigte in Gesundheits- oder Pflegeeinrichtungen soll es weiterhin eine Anordnung vom Gesundheitsamt geben. Die Quarantäne endet dann nach fünf Tagen nach einem negativen PCR- oder Schnelltest.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden