Bei der bayerischen Meisterschaft im Feldkorbball in Leuterschach haben die favorisierten unterfränkischen Mannschaften erwartungsgemäß die Titel in allen Altersklassen erspielt. Bei der Jugend 15 und den Frauen holte sich der TSV Bergrheinfeld die ersten Plätze, in der Jugend 19 siegte die SG Dittelbrunn. Den Allgäuer Spielerinnen gelang es kein einziges Mal, in einer der insgesamt zwölf Partien gegen die Unterfranken einen Sieg zu holen. In allen drei Altersklassen blieben für die teilnehmenden Vereine aus der Region daher die Plätze drei und vier.
Die Gründe für das schlechte Abschneiden der Allgäuerinnen liegen in erster Linie in der unterschiedlichen regionalen Gewichtung der Sportart Korbball. In der Umgebung von Schweinfurt werden rund zehnmal so viele Punktspiele ausgetragen wie im Allgäu. Dieser fehlende Konkurrenzdruck lässt sich nicht so schnell wettmachen. Doch wenigstens phasenweise konnten Lengenwang und Irsee bei den Frauen sowie Gastgeber Leuterschach in der Jugend 19 gut mithalten. Erst in den zweiten Halbzeiten zeigte sich zumeist, dass die Unterfranken vor allem über ihre deutlich bessere Kondition in der Lage waren, auch bis zur letzten Minute Druck zu machen und mit schnellen Kontern noch manchen Korb zu erzielen.
Diese körperliche Überlegenheit der Gegnerinnen machte vor allem Mannschaften wie der Jugend 15 des TSV Stötten zu schaffen, deren Spiel auf ihre überragende Korbfrau fixiert ist.
Als positives Fazit bleibt festzuhalten, dass der TSV Leuterschach ein hervorragender Gastgeber war. Kalte und warme Bewirtung zu moderaten Preisen, zwei gut präparierte Spielfelder und eine angenehme Moderation sorgten für gelungene Rahmenbedingungen. Auch Petrus zeigte sich gnädig, während des gesamten Turniers fiel kein Tropfen Regen. Das ist, gemessen an der bisherigen Feldrunde, in diesem Sommer eine Seltenheit. Denn am Tag zuvor musste ein Spieltag der Bezirksliga in Ketterschwang wegen Überflutung des Platzes abgebrochen werden.
Alle Ergebnisse im Internet unter www.korbball.net