'Es ist schon ein bisschen stressig, wenn viele da sind', sagt Larissa (12) lachend und schminkt weiter an einem Tigergesicht. Aber 'es macht auch Spaß', versichert Matthias (13), der einen Tisch weiter mit zwei Kindern Schwedenstühle baut.
Die beiden Mitglieder der Theater AG an der Mittelschule Fuchstal gehören zu einem Team von Jugendlichen, das heuer erstmals das Spielmobil betreut und damit großen Erfolg hat.
Fuchstals Gemeindejugendpfleger Moritz Hartmann ist jedenfalls sehr zufrieden: Bislang kamen jeweils gut 30 Kindergarten- und Schulkinder zum Spielmobil, viele von ihnen sogar an mehrere Tagen. Der Sozialpädagoge hatte die Idee, diesmal Jugendliche statt Eltern zur Betreuung zu animieren - und die Mitglieder der Theater AG meldeten sich sofort freiwillig.
Larissa, Karolin, Theresa und Fabiola etwa zaubern beim Kinderschminken bunte Bilder auf die Gesichter. Normalerweise schminken sie sich gegenseitig bei einem Auftritt, erzählt Larissa, deshalb haben sie entsprechend Übung.
Für die Schwedenstühle, die Matthias betreut, mussten die Jugendlichen sogar vorarbeiten: Sie bohrten Löcher vor und sägten Hölzer passend zu. Fachlehrerin Ursula Hoehne hatte sich darum gekümmert – und auch dafür gesorgt, dass die Jugendlichen mit der Filz-Technik vertraut sind, freut sich Moritz Hartmann.

Etwa 90 Kinder
Wegen Mikrowelle: Kindergarten am Bodensee evakuiert
Denn die Kinder können diesmal neben bunt bemalten Stofftaschen auch gefilzte Schlüsselanhänger vom Spielmobil mit nach Hause nehmen. Mit als Betreuer wirkt auch das Team der Offenen Ganztagsschule: Sie bieten unter anderem das Basteln hübsch verzierter Vasen aus vergipsten Klopapierrollen an oder kümmern sich um die Verpflegung. Und während im bunten Zelt eifrig gewerkelt wird, amüsieren sich die Kinder draußen mit Pedalos, Kreiseln und Bobbycars.
Zufrieden mit dem Spielmobil sind die Kinder ebenso wie die Betreuer. Nur ein bisschen mehr Geduld wäre manchmal schon gut, meint Matthias – vor allem 'wenn grad jeder was will'.