Als der Gauverband IG-Tracht zum traditionellen Jugendtrachtentreffen eingeladen hat, ist auch die Mittelgruppe des 'Gebirgstrachtenvereins d’Ostrachtaler Hindelang' nach Oberstdorf gekommen und hat auf der Bühne der Oybele-Halle den 'Hindelongar' aufgeführt.
Hans Jörg Keck ist seit vielen Jahren Leiter der Gruppe und kümmert sich engagiert um die Ausbildung der jungen Trachtler. Keck betreut in seiner Mittelgruppe 33 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren. Um eine so große Gruppe führen zu können, müsse man nicht streng sein. 'Entscheidend ist doch, dass man Kinder motiviert und ihnen ein Gefühl für die Gemeinschaft in der Gruppe vermittelt.' Außerdem haben Kinder immer Spaß an der Bewegung. Das müsse man fördern. Kecks Konzept funktioniert bestens. 'Wir haben Spaß am Platteln und in unserer Gruppe', sagen die jungen Trachtler. 'Und an den Ausflügen', ergänzt Peter Kennerknecht, 13 Jahre alt. Mit den Proben beginnt die Mittelgruppe im Hinblick auf die vielen Auftritte bei Heimatabenden, Wald- und Trachtenfesten gleich nach dem Funken im Februar.
Viele der jungen Plattler kommen aus Familien, in denen sich Eltern und Geschwister auch für die Trachtensache einsetzen. Andere wiederum seien von Freunden und Nachbarskindern motiviert worden. 'Die Kinder gehen zusammen in die Schule und verbringen ihre Freizeit gemeinsam. Da zieht einer den anderen mit', sagt Keck. 'Wir spielen nachmittags meistens zusammen', bestätigen die jungen Plattler. Zum Beispiel: Räuber und Gendarm. Manchmal seien die Mädchen die Räuber und manchmal die Buben. 'Wir wechseln immer ab', sagt Johanna Blanz, zehn Jahre alt.
Hans Jörg Keck ist Jugendleiter sowohl in seinem Heimatverein d’Ostrachtaler Hindelang als auch beim Gauverband IG-Tracht. Jahrelang war er selbst aktiver Plattler. Damit ist jetzt aber Schluss. Keck hat im Mai geheiratet und traditionsgemäß kommt mit der Hochzeit das Ende der aktiven Plattlerzeit.
Keck verlässt die Schuhplattlergruppe mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Nach so vielen Jahren sei es eine Umstellung, plötzlich nicht mehr dazuzugehören. 'Da fehlt einem was.' Aber: Er bleibt Jugendleiter der Mittelgruppe und Mitglied der Fahnensektion, und wenn die Hindelanger Trachtler ihren Massenplattler aufführen, wird Hans Jörg Keck wieder mit dabei sein. Und in die Volkstanzgruppe und zu den Sechsertänzern kann er ja später auch noch gehen.

Kommunalwahl 2024 in Baden-Württemberg
Hans-Jörg Henle will Oberbürgermeister von Leutkirch bleiben