Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Jürgen Schwarz neuer Lions-Präsident

Lions-club Amtsübergabe

Jürgen Schwarz neuer Lions-Präsident

    • |
    • |
    Jürgen Schwarz neuer Lions-Präsident
    Jürgen Schwarz neuer Lions-Präsident Foto: Matthias Becker

    Präsidenten der Lions-Clubs werden weltweit jeweils nur für ein Jahr gewählt. Der jährliche Amtswechsel war eine gute Gelegenheit für den scheidenden Präsidenten Dr. Johann Karg, das vergangene Jahr nochmals Revue passieren zu lassen, und für den neuen Amtsinhaber Jürgen Schwarz, die Schwerpunkte seines Präsidentenjahres vorzustellen.

    Entsprechend groß war die Teilnahme der Marktoberdorfer Clubmitglieder bei der diesjährigen Stabübergabe, zu der der letztjährige Präsident Dr. Johann Karg auf den Auerberg eingeladen hatte. Sein Präsidentenjahr sei schneller vergangen, als er bei Amtsantritt geglaubt habe, betonte er in seinem Rückblick, in dem er die internationalen und ebenso die lokalen Ziele der Lions-Bewegung in den Vordergrund stellte.

    Lokal standen Projekte wie der jährliche gemeinsame Nachmittag mit den Bewohnern der Altenheime, > zur Adventszeit, die Unterstützung des St.-Georgshofes in Frankau oder die technisch noch nicht abgeschlossene Beschaffung eines neuen Kühlfahrzeuges für die Marktoberdorfer Tafel im Vordergrund. Die Mittel dazu haben die Clubmitglieder neben eigenen Spenden vor allem mit zwei Märkten und dem traditionellen Weihnachtskonzert aufgebracht.

    Karg dankte allen Lions für ihren Einsatz und zeichnete für langjährige Mitgliedschaft Heinz Schick, Herbert Sauer, Peter Herbst (jeweils 20 Jahre), Jürgen Schwarz (15) und Otto Blender (zehn) besonders aus. Seine letzte Amtshandlung als Präsident war dann die Aufnahme des Neumitgliedes Dr. Peter Seidel (Ronsberg) in den Club, ehe er die Amtskette mit den Namen aller bisherigen Amtsinhaber an den neuen Präsidenten Jürgen Schwarz übergab. Schwarz betonte, dass er das Amt trotz vielfältiger Auslastung deshalb gerne übernommen habe, weil es eine herausfordernde Aufgabe sei, in Zeiten des sozialen und clubseitig auch altersmäßigen Umbruchs eine Weiterentwicklung der Ziele und ebenso des persönlichen Zusammenhalts einzuleiten.

    Motto: >

    Extern sehe er unverändert große und wichtige Aufgaben für die Lions-Bewegung und intern möchte er jedem Mitglied das Gefühl vermitteln: > Dieses Motto für sein Präsidentenjahr solle nicht am Beginn mit dem bloßen Wechsel der Amtskette gemessen sehen, sondern am gemeinsamen künftigen Weg und am Festhalten an den gemeinsamen Lions-Zielen.

    Zur guten Stimmung bei allen Lions trug das Trio > maßgebend bei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden