Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Johanna Wohlfahrt aus Immenstadt feiert 100-jährigen Geburtstag

Jubeltag

Johanna Wohlfahrt aus Immenstadt feiert 100-jährigen Geburtstag

    • |
    • |
    Johanna Wohlfahrt aus Immenstadt  feiert 100-jährigen Geburtstag
    Johanna Wohlfahrt aus Immenstadt feiert 100-jährigen Geburtstag Foto: Klaus Kiesel

    Hinauf aufs Nebelhorn, um von oben das herrliche Panorama zu genießen. Das will Johanna Wohlfahrt unbedingt noch einmal machen. "Ich liebe die Berge. Ohne sie würde ich unglücklich werden", verrät die Immenstädterin, die jetzt ihren 100. Geburtstag feierte. Da passt das Geschenk eines ihrer beiden Enkelsöhnen perfekt: Ein gemeinsamer Tag an der Alpe Rothenfels. Und es gibt noch etwas, auf das sich die Jubilarin freut: "Meine Urenkeltochter heiratet bald", sagt sie mit glänzenden Augen. Doch diese quicklebendige Frau blickt nicht nur nach vorn, sondern auch auf ein bewegtes Leben zurück.

    Am 23. Juni 1911 wird Johanna Wohlfahrt als jüngstes Kind von sechs Geschwistern in Blaichach geboren. Ihre Mutter erkrankt schwer nach der Geburt. Nur wenige Wochen alt kommt die kleine Johanna zu einer Pflegefamilie im Ort. >, erzählt die Jubilarin im Nachhinein. Darum war es für sie selbstverständlich, Jahre später die Tochter der Familie aufzunehmen, als deren Eltern tot waren.

    Als sie fünf ist, zieht Johanna mit ihrer neuen Familie nach Ettensberg, vier Jahre später stirbt ihre leibliche Mutter. Mit 14 verdient Johanna Tänzl ihr erstes Geld in den Immenstädter Hanfwerken. 1934 heiratet sie Ferdinand Wohlfahrt, mit dem sie vier Kinder hat: Reinhold, Käthe, Egon und Konrad. >

    Nach dem Zweiten Weltkrieg - währenddessen arbeitet sie als Köchin - zieht ihre Familie nach Immenstadt. Wohlfahrts Ehemann stirbt bereits im Alter von 52 Jahren. Bis 1971 ist sie noch bei den Hanfwerken tätig, ehe sie in ihrer Rente erst mal das Reisen quer durch Europa genießt. Bis vor zwei Jahren schmeißt die Immenstädterin alleine den Haushalt, heute lebt sie mit ihrem jüngsten Sohn zusammen.

    Um auf dem Laufenden zu bleiben, liest Wohlfahrt jeden Morgen das Allgäuer Anzeigeblatt: > >, sagt Tochter Käthe Jehle über ihre Mutter. Darum ist sie stets bei den monatlichen Alten-Nachmittagen inklusive der Ausflüge mit von der Partie. Wohlfahrt: > Übrigens legte die Jubilarin bei ihrer Feier mit ihrem Enkelsohn einen Walzer aufs Parkett.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden