"Geld und Schulden sind für viele immer noch ein Tabuthema", weiß Susanne Greiner. Sie leitet die Schuldnerberatung der Diakonie in Kempten. Seit dem 1. Juni hat die Schuldnerberatung auch eine Außensprechstunde im Stadtteilbüro Sankt Mang eingerichtet. Derzeit kommen etwa 20 Prozent der Ratsuchenden aus Sankt Mang.
Einmal wöchentlich steht dort Dieter Streit den Menschen mit Rat und Tat zur Seite. Er bringt eine langjährige Erfahrung aus dem Insolvenzbereich und in der Schuldnerberatung mit. Das Beratungsangebot reicht von Fragen rund ums Konto, Mietrückstände oder Pfändungsmaßnahmen bis zur Einleitung der Privatinsolvenz.
Insgesamt gesehen sind es immer mehr junge Erwachsene und ältere Menschen, die Hilfe suchen - >, berichten die Berater. Wer den vielen Verlockungen der Konsumgesellschaft nicht widerstehen kann, nehme noch ein Kredit auf und noch einen oder leihe sich im privaten Umfeld Geld. Durch frühzeitigere Kontaktaufnahme mit der Beratungsstelle könnte so manches Problem verhindert werden. >, so Greiner.
Können dann Rechnungen wie Handy, Internet oder Versandhandel nicht mehr bezahlt werden, verschließen viele aus Angst und Hilflosigkeit die Augen vor den Mahnungen. Die Berater: > (mori)
Anmeldung für die Schuldnerberatung telefonisch von montags bis freitags 9 bis 12 Uhr unter 0831/54059-52. Dieter Streit ist mittwochs von 10 bis 12 Uhr im Stadtteilbüro Sankt Mang erreichbar. Infos unter: schube.verwaltung@diakonie-kempten.de