Mit einem großen Jubiläumsfest vom 10. bis 13. Mai feiert der Musikverein Jengen sein 85-jähriges Bestehen und 180 Jahre Blasmusik in Jengen. Vorsitzender Norbert Lang stimmte die Mitglieder bei der Jahresversammlung bereits auf die anstehende Feier ein. Daneben standen Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Der wiedergewählte Vorsitzende Norbert Lang berichtete, dass der Verein derzeit 276 Mitglieder zählt, wovon 63 aktiv in Stamm- und Jugendkapelle musizieren. In seinem Rückblick verwies Lang auf zahlreiche Veranstaltungen, wie die Serenade im Sommer oder das Stadelfest im Herbst. Ein Höhepunkt sei auch der Vorspielnachmittag gewesen. Derzeit hat der Verein 29 Kinder und Jugendliche in Ausbildung, wusste Jugendvertreterin Eva-Maria Lang. Davon haben im vergangenen Jahr sechs die D1-, vier die D2- und eine Jugendliche sogar die D3-Prüfung abgelegt. In der gemeinsamen Jugendkapelle von Jengen, Weicht und Ketterschwang haben im vorigen Jahr 32 Musiker (davon 17 aus Jengen) 34 Proben und mehrere Auftritte unter der Leitung von Thomas Lang absolviert.
Auch die Stammkapelle, dirigiert von Thomas Wieser, hatte 2011 ein intensives Programm mit 28 Auftritten und 44 Gesamtproben zu meistern. Dass dies der guten Stimmung unter den Musikern keinen Abbruch tat, zeigte der Bericht des zweiten Dirigenten Gottfried Tröber.
Höhepunkt des vergangenen Jahres war neben dem Bezirksmusikfest in Dösingen, bei dem man mit 94 Punkten wieder einen ausgezeichneten Erfolg einfuhr, das Jahreskonzert. Zwar war der Besuch etwas enttäuschend, was, wie Bürgermeister Franz Hauck in seinem Grußwort hervorhob, aber nicht an der Qualität liegen könne, denn der Musikverein Jengen habe unter Thomas Wieser eine bemerkenswerte musikalische Entwicklung erfahren. Jedoch empfahl Hauck den Musikern, in Zukunft mehr Werbung für das Konzert zu betreiben. Gottfried Tröber regte an, über eine Terminverlegung nachzudenken.
Nach der Entlastung des Vorstands, die dem umfangreichen Bericht des Kassiers Markus Plannerer folgte, standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Diese ergaben wenig Veränderungen. Lediglich Carolin Dopfer stellte ihr Amt als Schriftführerin zur Verfügung. Für sie wurde Patricia Lang neu gewählt. Die übrigen Mitglieder des Vorstands wurden von der Versammlung bestätigt.