Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Ingo Schweitzer aus Kaufbeuren ist als Experte vor der Kamera gefragt

Fernsehen

Ingo Schweitzer aus Kaufbeuren ist als Experte vor der Kamera gefragt

    • |
    • |
    Ingo Schweitzer aus Kaufbeuren ist als Experte vor der Kamera gefragt
    Ingo Schweitzer aus Kaufbeuren ist als Experte vor der Kamera gefragt Foto: Mathias Wild

    Eines hat Ingo Schweitzer schnell lernen müssen: Sobald eine Kamera läuft und Mikrofone seine Worte akustisch verstärken, kommt es nicht mehr nur auf Inhalte an. Entscheidend ist die Verpackung. 'Schachtelsätze sind verpönt', sagt der Finanzexperte. 'Es bleiben drei bis fünf Minuten, um die Botschaft rüberzubringen.'

    Als Fachmann für Anlagen ist Schweitzer gefragt beim TV der Börse Stuttgart und beim Nachrichtensender n-tv. 'Wir können den Menschen nutzwertige Informationen bieten', sagt der 45-Jährige, der damit auch ein wenig Imagebildung für sein Unternehmen, den Vermögensverwalter AnCeKa in Kaufbeuren, und die Branche der unabhängigen Finanzdienstleister betreibt. Allein die Erwähnung des Firmenamens verspricht bundesweite Aufmerksamkeit. 'Offene Werbung darf natürlich nicht sein', sagt Schweitzer, der als einer von vier Vorständen der AG fungiert. 'Das brauchen wir auch gar nicht.'

    Denn durch den besonderen Status der AnCeKa AG ist Schweitzer zu seiner Nebentätigkeit gekommen. Bei seinen Interviewpartnern für Spezialthemen setzt das vor allem übers Internet verbreitete Börsen TV verstärkt auf staatlich zugelassene unabhängige Vermögensverwalter. Laut Schweitzer gibt es in Deutschland 40 000 Anlage- und Finanzvermittler mit Gewerbeschein, die auch ohne Kontrolle und Sachkundenachweis ihre Dienstleistungen anbieten dürfen. Darüber hinaus seien rund 2000 Banken und 800 Finanzinstitute tätig, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kontrolliert werden. Zu Letzteren zählt die AnCeKa AG. 'Wir vertreten keine Produktinteressen', so Schweitzer, 'unterliegen aber trotzdem der gleichen Finanzaufsicht wie Banken." Dies schätzten die Sender.

    Für das Engagement bei n-tv zählen laut Schweitzer die regelmäßig guten Platzierungen beim DAB Depotcontest, der in Zusammenarbeit mit dem 'Handelsblatt' und dem Nachrichtensender ausgerichtet wird. Die Vermögensverwalter offenbaren dabei mit fiktiv angelegtem Geld ihre Strategien. Das Publikum kann die Wertentwicklung im Internet verfolgen und dabei von den Profis lernen. Zugelassen sind auch dort nur Teilnehmer, die von der BaFin eine Erlaubnis zur Vermögensverwaltung besitzen. Bei dem bundesweiten Wettbewerb ist AnCeKa aktuell abermals Halbjahressieger geworden.

    Die Interviews drehen sich aber nicht um Platzierungen, sondern um populäre Themen. In Berlin schritt Schweitzer, begleitet von der Kamera, eine Treppe im Regierungsviertel hinauf, was den frischen Wind bei den Kursen unterstreichen sollte. Er ist auch ein Stück weit Botschafter Kaufbeurens, denn AnCeKa und die Stadt werden bei seiner Vorstellung regelmäßig genannt. Einmal wurde sogar eine Postkarte mit Bergpanorama eingeblendet. 'Die Botschaft: Jenseits der Hektik in den Finanzmetropolen ist die Anlageberatung überlegter', so Schweitzer. DAX-Abstürze werden ebenso thematisiert wie die Schuldenkrise und konkrete Anlagetipps. 'Wichtig sind griffige Formulierungen', sagt Schweitzer, der schon mal als 'Homöopath der Finanzbranche' auftritt.

    'Gemäß der alternativmedizinischen Behandlungsmethode empfehlen wir: von allem ein wenig.' In der Finanzwirtschaft bedeutet dies: Die Anlagen breit streuen. 'Wenn es dann irgendwo mal wehtut, lässt sich das mit sanfter Therapie schnell heilen und der Schaden ist nicht allzu groß.' Wer versteht das nicht?

    Mittlerweile tritt Schweitzer routiniert vor die Kamera. Oft ist die Kulisse einfach das Gewimmel im Börsenparkett und es kann schon mal ein Wertpapierhändler durch Bild laufen. 'Da darf man sich nicht irritieren lassen', sagt er. Kleiderordnungen gelten auch. Filigrane Muster sind verpönt, weil dann das Bild flimmert. Um deutlich sprechen zu lernen, wurde dem gebürtigen Berliner eine Übung ans Herz gelegt: Laut lesen mit Korken zwischen den Zähnen – abends, allein. 'Das', ist der Finanzexperte überzeugt, 'hilft mir auch bei jedem Beratungsgespräch.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden