Zum zweiten Mal hat das Rupert-Ness-Gymnasium in Ottobeuren Abiturienten entlassen. Zehn der insgesamt 61 Absolventen freuen sich über eine Eins vor dem Komma. Mit dem Notenschnitt 1,0 wurde Maximilian Göppel als Jahrgangsbester ausgezeichnet. Es folgten mit 1,1 Bianca Lutz und Fabian Göster, mit 1,2 Thilo Gemballa, Julia Neher und Tamara Weiß sowie Melisse Jäckle mit 1,3, Katharina Haugg mit 1,4 sowie Amanda Hawlik und Gabriel Miltschitzky mit 1,5.
Im vergangenen Jahr sei in Ottobeuren der erste Abiturjahrgang überhaupt das Außergewöhnliche gewesen. Heuer seien die guten Ergebnisse schon wieder etwas Besonderes, sagte Direktor Dr. Otto Schmid bei der Zeugnisübergabe mit Abiturfeier in der Benninger Festhalle.
'Eine ganz gemeinsame Sache von Schülern und Lehrern'
Dieses Abitur sei 'eine ganz gemeinsame Sache von Schülern und Lehrern', dankte Schmid für die vertrauensvolle Zusammenarbeit – auch mit den Eltern. Für die Schule sei es eine große Freude und guter Brauch, die Besten auszuzeichnen. Alle mit Einserschnitt erhielten einen Silbertaler und das Kochbuch 'Kochen ohne Mama'.
Es gebe für die Abgänger viel zu tun. In diesem Zusammenhang nannte der Direktor unter anderem den Zusammenhalt in Europa und die Energiewende.
Im Namen der Abiturienten führten Nadine Jans und Lukas Berger durch den Abend. Sie erinnerten an Besonderheiten wie ihre Zeit im Container während des Erweiterungsbaus (wir berichteten) oder die Studienfahrt nach Rom. Sie dankten Schmid und den Oberstufenkoordinatoren Martin Schweiger und Andrea Ellerin. Mit Dias und Filmen blickten sie auf die Schulzeit zurück und hatten für ihre Lehrer Geschenke vorbereitet.