Der Wasserstand des Großen Alpsees bei Immenstadt soll sinken, weil Landwirte Probleme haben, die feuchten Streuwiesen zu mähen. Das freilich stößt bei anderen Seenutzern nicht nur auf Gegenliebe: Der Passagiersegler „Santa Maria Loreto“ beispielsweise könnte bei zu geringem Wasserstand nicht mehr aus dem Bühler Hafen auslaufen. Auch der Einstieg ins Boot wäre zu hoch. Ähnlich sieht es beispielsweise beim nahen Bootsverleih aus. Und Fischer fürchten bei einem zu stark gesenkten Wasserspiegel Auswirkungen aufs Laichverhalten der Tiere.
Nun suchen die Beteiligten gemeinsam eine Lösung. Und die sieht erst einmal die testweise Senkung des Wasserpegels vor, um Erfahrungen zu sammeln. Konkret wird der Große Alpsee jetzt um zehn Zentimeter abgelassen, im November um weitere zehn Zentimeter. Dann folgen neue Gespräche.