Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Hospizverein Kaufbeuren unter neuer Führung

Unmut

Hospizverein Kaufbeuren unter neuer Führung

    • |
    • |
    Hospizverein Kaufbeuren unter neuer Führung
    Hospizverein Kaufbeuren unter neuer Führung Foto: mathias wild

    Karl-Heinz Wenzel ist der neue Vorsitzende des Hospizvereins Kaufbeuren/Ostallgäu. Sein Vorgänger, der ehemalige Kaufbeurer Oberbürgermeister Dr. Andreas Knie, trat bei der Jahresversammlung des Vereins nicht mehr zur Wiederwahl an. Der Hintergrund: Massive Kritik an seinem Führungsstil 'nach Gutsherrenart' in einem Rundschreiben an die 530 Mitglieder des Vereins, das von Schatzmeister Michael Rogoll und Traudl Echter-Burckhardt (der neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins) initiiert und unterzeichnet worden war.

    Nach seinem Rückblick auf die vergangenen vier Jahre als Vorsitzender, in denen er den Verein 'aus einer finanziell schwierigen Situation' wieder 'in ruhigeres Fahrwasser geführt' habe, gab Knie sichtlich bewegt bekannt, dass er für eine weitere Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung stehen werde. Die monatelangen vereinsinternen Querelen um seine Person, so Knie, seien eine 'bittere Erfahrung' gewesen, auf die er gerne verzichtet hätte. Mitglied des Hospizvereins will Knie weiterhin bleiben. Auch die Organisation des Hospiz- und Palliativforums am 10. März im Stadtsaal will er noch übernehmen. Dass Knie den Verein zumindest nach außen hin gut vertreten hat, untermauerten einige Wortbeiträge und nicht zuletzt der lange Applaus der Mitglieder.

    Knies Nachfolger, Karl-Heinz Wenzel, kann mit einem breiten Rückhalt der Mitglieder starten. Bei seiner Wahl erhielt der Leiter des Seniorenzentrums Neugablonz auf Anhieb 93 der knapp 125 Stimmen. Das Votum für seine Stellvertreterin Traudl Echter-Burckhardt fiel mit 75 Ja-Stimmen weniger deutlich aus.

    Wenzels Aufgaben in der nächsten Zeit wurden schon vor seiner Wahl in mehreren Wortmeldungen formuliert: 'Wir brauchen einen Neuanfang für den Verein', betonte ein Mitglied. Sein Nachbar wiederum wünschte sich 'einen, der den Scherbenhaufen zusammenkehrt'. Wenzel selbst sieht die Schwerpunkte seiner Arbeit in der Unterstützung und dem Ausbau der ehrenamtlichen Hospizarbeit und dem Erhalt der Palliativstation.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden