Freizeitverein: Holzhausener Freizeitverein blickt bei Jahresversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurück

6. Dezember 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Joachim Buch

Neuer Vorstand gewählt

Zahlreiche Veranstaltungen kennzeichneten das abgelaufene Vereinsjahr des Holzhausener Freizeitvereins. Des wurde bei der Jahresversammlung erneut deutlich. Im Mittelpunkt der Zusammenkunft standen Neuwahlen des Vorstands. Dabei zeigte sich: Der bisherige Vorstand ist wieder die Neue. Als Vorsitzender fungiert auch weiterhin Norbert Mayr, ihm zur Seite als Stellvertreter steht Robert Schuster. Für die Kasse ist Franz Schießl zuständig, Armin Brücher verbleibt im Amt des Schriftführers. Die Beisitzer Pia Lederle, Thomas Hofmuth, Stefan Söldner, Hannes Schneider und Herbert Rudhardt komplettieren die Vereinsführung.

Bald 350 Mitglieder

Zu Beginn der Versammlung begrüßte Vorsitzender Norbert Mayr über 90 Mitglieder im Dorfgemeinschaftshaus. In seinem Bericht beleuchtete er einzelne Aktivitäten. Erfreut zeigte er sich, dass in Kürze das 350. Mitglied erwartet wird. Er bedauerte es, dass trotz mehrmaliger Terminverschiebungen das Badeentenrennen der schlechten Witterung zum Opfer fiel. Die Homepage des Vereins erfreue sich großer Beliebtheit, so Mayr weiter. Sie wurde bisher etwa 15000-mal aufgerufen. Sein Dank galt verschiedenen Vereinsmitgliedern sowie seinen Vorstandskollegen.

Schriftführer Armin Brücher durfte über 16 Veranstaltungen in Wort und Bild berichten. Neu seien in diesem Jahr das Darts-Turnier sowie eine Kinderdisco gewesen.

Großen Zuspruch fanden bei den Vereinsmitgliedern auch das Schlachtschüsselessen, die Löwenzahntour mit dem Rad, eine Hüttenwanderung sowie das Kegelturnier. Im nächsten Jahr stehen neben bewährten Aktivitäten, der beliebte Kochkurs, ein mehrtägiger Ausflug nach Dresden und ein Auftritt der 'Maulquappen' auf dem Programm. Solide Vereinsfinanzen konnte Kassier Franz Schießl vorweisen. Als Vertreter der Gemeinde gratulierte Gemeinderat Martin Port dem neu gewählten Vorstand und überbrachte die obligatorischen Grüße der politischen Gemeinde. Beeindruckt zeigte er sich über die große Harmonie in der Vereinsführung. Wahre Lobeshymnen hatte er für den Verein parat.

'Der Freizeitverein ist in seiner Form einzigartig', so der Gemeindevertreter. Aus den Reihen der Mitglieder kam der Wunsch, wieder einen Faschingsball zu veranstalten. Auch eine Theaterfahrt zur Freilichtbühne Altusried wurde angeregt.

Sieger des Kegelturniers geehrt

Rudi Jehle zeichnete auch in diesem Jahr auf bewährt humorvolle Weise die Sieger des Kegelturniers aus. Den Wanderpokal erkegelte sich Christine Mayr mit 81 Holz. Auf Rang zwei folgte Christa Brücher (80 Holz) vor den drittplatzierten Markus Jahn und Tobias Hofmuth (beide 78 Holz).

Letzterer durfte auch den Pokal des Jugendsiegers in Empfang nehmen. Platz zwei ging hier an Niklas Egner (72 Holz) vor Manuel Egner (69 Holz), der dritter wurde.

Den Familienpokal sicherten sich die Vorjahressieger Iris, Christian und Nico Söldner. Auf den Plätzen folgten die Familien Hofmuth und Mayr. Den Hauptpreis der Sonderverlosung, einen digitalen Bilderrahmen, gewann Gabi Gapp.