Ein Hit von Bryan Adams war das letzte Stück, bei dem Pamela Rothauscher die Musikkapelle Altstädten dirigiert hat.
Das Publikum erhob sich von den Plätzen und dankte ihr mit anhaltendem Applaus. Nach neun Jahren an der Spitze des Orchesters hat sie beim Weihnachtskonzert im Haus des Gastes den Taktstock an ihren Nachfolger Markus Schmid übergeben. Es gab viel Lob und Ehre für Dirigentin Rothauscher und ihre musikalische Arbeit mit der Altstädtener Kapelle. Sie sei 'ein ruhender Pol und ein Stern am Himmel', sagte Musiker Leonhard Koch, und Bürgermeister Hubert Buhl lobte das Miteinander der Generationen in der Kapelle. Der neue Dirigent Markus Schmid trete ein großes Erbe an.
Pamela Rothauscher habe eigene Maßstäbe gesetzt, so die Vizepräsidentin des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM) Centa Theobald. Rothauscher habe Talente gefördert, Begeisterung für die Musik geweckt und einen hohen Einsatz für den ASM und seine Kapellen geleistet.
Man habe sich schon erst ein bisschen zusammenraufen und sich auch 'dialektmäßig' aneinander gewöhnen müssen, sagte Rothauscher in ihrer Abschiedsrede. Es seien schöne und ereignisreiche neun Jahre in Altstädten gewesen. Dass sie nun ihr Amt aufgebe, habe ausschließlich zeitliche Gründe. 'Dieses Konzert ist für uns ein Abschied und ein Neuanfang', sagte Vorsitzender Christian Happach. Er hat zusammen mit ASM-Vertreter Stefan Köberle verdiente Mitglieder geehrt, darunter Ehrenvorsitzenden Hubert Köcheler (50 Jahre aktiv), und fünf jungen Musikern, die gerade ihre D1-Bläserprüfung abgelegt haben, Urkunden übergeben.
Den Anfang beim Weihnachtskonzert machte der Bläsernachwuchs unter Leitung von Marion Martin. Die jungen Musiker spielten Kompositionen von Rolf Zuchowski und einen Gamsgebirgsmarsch.
Das Hauptorchester präsentierte sich unter anderem mit dem berühmten 'Nessun dorma' aus der Puccini-Oper 'Turandot', mit dem Marsch 'Abschied der Gladiatoren' von Hermann Ludwig Blankenburg, bei dem Flötistin Ulrike Hatt ein eindrucksvolles Solo spielte, und mit den 'Saxophone Dreams' von Fred Waldmann. Solistinnen waren dort Melanie Fastner, Carina Vogler, Bettina Vogler und Sara Rapp. Pamela Rothauscher hatte das Saxophon-Register im Altstädtener Orchester aufgebaut.
Nach der Taktstockübergabe war der neue Dirigent Markus Schmid an der Reihe. Unter seiner Leitung setzte die Kapelle mit zwei Werken von Alexander Pfluger einen gelungenen Schlusspunkt unter das eindrucksvolle Weihnachtskonzert. Moderiert wurde der Konzertabend von Klarinettistin Carola Vogler.