Kooperation: Herzchirurg Dr. Christian Hagl informiert sich im Kaufbeurer Klinikum

17. November 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Kliniken-Ostallgäu-Kaufbeuren

Zusammenarbeit mit renommiertem Arzt

Hohen Besuch erhielt die Kardiologie am Klinikum Kaufbeuren unter der Leitung von Chefarzt Dr. Marcus Koller: Einer der renommiertesten Herzchirurgen Deutschlands, Professor Dr. Christian Hagl, kam gemeinsam mit seinem leitenden Oberarzt Professor Dr. Ralf Sodian, der künftig auch die Herzchirurgie am Augustinum in München leitet, nach Kaufbeuren.

Dort wurde der weitere Ausbau der Kooperation zwischen dem Herzzentrum Ostallgäu-Kaufbeuren und der LMU München besprochen. 'Ich bin beeindruckt von der hohen Qualität der Kardiologie am Klinikum Kaufbeuren', meinte Hagl. Vor allem der sogenannte Herzkatheter-Hybrid-OP, in dem das gesamte Spektrum der interventionellen Kardiologie und Elektrophysiologie angeboten wird, habe ihn überzeugt, dass das Klinikum Kaufbeuren alle Voraussetzungen erfülle, um Lehrkrankenhaus der LMU München zu werden. Er werde sich persönlich dafür einsetzen, dass die Münchner Fakultät den bereits vorliegenden Antrag zur Aufnahme als Lehrkrankenhaus positiv begutachte.

Zum weiteren Ausbau der Kooperation vereinbarten Koller und Hagl regelmäßige Herzkonferenzen in Kaufbeuren mit Herzchirurgen der LMU zur Besprechung komplexer und schwieriger Fälle. So könne man gemeinsam und unter Abwägung aller Möglichkeiten den optimalen Behandlungsweg für einen Patienten festlegen.

Vereinbart wurde außerdem, dass die IT-Anbindung zwischen dem Herzzentrum Kaufbeuren und der LMU ausgebaut wird, so dass eine unmittelbare Übertragung von Herkatheterfilmen via Internet ermöglicht wird. Dies gewährleiste, dass bei Patienten, die notfallmäßig herzchirurgisch versorgt werden müssen, dem Herzchirurgen in München der entsprechende Katheterfilm bereits vor Eintreffen des Patienten mit dem Rettungshubschrauber zur Verfügung steht.