Regionale Stars, Nachwuchskünstler und absolute Hochkaräter der magischen Unterhaltung verwandelten das Stadttheater bei der 'Nacht der 1000 Wunder' in einen Zauberkasten. Dass die zehn Künstler aus allen Bereichen der Zauberei nicht nur ihre Solo-Auftritte absolvierten, sondern auch zusammen auf der Bühne agierten, machte die magische Mischung aus Kartentricks, Gedankenübertragung, Illusionshows und artistischer Comedy für das Publikum erst richtig bekömmlich.
Veranstalter des zauberhaften (und ausverkauften) Abends war der 'Magische Zirkel Mindelheim', in dem sich ambitionierte Amateure und Profis aus der ganzen Region zusammengeschlossen haben. Der Verein gehört zum 'Magischen Zirkel von Deutschland', der heuer sein 100-jähriges Bestehen feiert. So eine Magiervereinigung ist ein Verein der ganz besonderen Art – mit einem Bauchredner als Vorsitzendem ('Perry Paul') und einem Vize, der ständig Dinge verschwinden lässt. Trotzdem wurde Lokalmatador 'Magic Martin', der auch durch das Programm führte, mit einem Extra-Applaus auf der Bühne begrüßt. Er bot seinen Fans auch jene charmante, klassische Illusionskunst, die den Germaringer bekannt gemacht hat.
Zum Warmlaufen schickte der 'Magische Zirkel' gleich den richtigen Mann auf die Bühne: 'Erix.' Als ehemaliger Tänzer und bekennender Rock’n’Roller brachte der Karten- und Kamm-Zauberer aus Stuttgart das Stadttheater mühelos auf Betriebstemperatur. Beste Voraussetzungen für die humorvolle und bewusst schusselige Zauberei von Helmut Schwank und die eingestreuten Sekunden-Sketche des jungen Daniel Paul, der als Professor Einstein die Physik auf den Kopf stellte.
Die Show des Abends lieferte Tobi van Deisner, einer der besten Ballonkünstler Europas: Was der junge Vollblut-Entertainer mit der Dieter-Thomas-Heck-Stimme als 'Iron Latex Man' mit kleinen, großen und mit riesigen Luftballons anzustellen wusste, ist schlicht unglaublich.
Kleine Hunde im Mund zu modellieren, gehörte dabei noch zu den einfacheren Tricks. Richtig interessant und zum Brüllen komisch wurde es aber, als er komplett in einem Ballon verschwand.

Hollywood-Wegbegleiter trauern um Perry
"Wir alle haben Matthew Perry geliebt - und ich besonders"
Freunde der klassischen, sehr ästhetischen Zauberkunst mit Tieren kamen bei der souveränen Show von Altmeister 'Mr. Black' und seiner Partnerin Ursula auf ihre Kosten. Nur scheinbar leichte Kost bot 'Heinz-zwei-drei', der Zauberer vom Hohen Peißenberg. Wer sich zu Hause an seinem ausgebufften Hütchenspiel versuchen will, muss gute Nerven haben.
Bei 'Perry Paul' hingegen, dem Gentleman Bauchredner und Vorsitzenden des 'Magischen Zirkels Mindelheim', genügte ein gutes Gehör. Doch auch dann wurde nicht immer klar, wer bei seiner humorvollen Show das Sagen hat: 'Perry Paul' oder seine Puppe 'Amadeus'.
Echte Zauberkumpels sind der Illusionskünstler 'Walter de Wago' und 'Magic Martin'. Das zeigten die beiden schon bei ihrer Zaubergala 'Magic for Friends' – und nun mit ihren tollen Auftritten im Stadttheater. Otto Fritsch