Auszeichnung: Heimatdienst Legau: Karl Müller ist jetzt Ehrenvorsitzender

28. Februar 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Ohne Honorar

Große Auszeichnung für 43 Jahre Engagement in der Gemeinde

Nachdem Karl Müller im vergangenen Oktober sein Amt als Vorsitzender des Heimatdienstes Legau nach 43 Jahren niederlegt hatte, wurde er jetzt im Rahmen eines Festabends zum Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt.

Die Laudatio hielt Vorsitzender Reinhold Weiß. Nach dessen Worten übernahm Müller 1968 den Vorsitz des seit 1948 selbstständig agierenden Heimatdienstes Legau. Seit jeher habe der Heimatdienst ein interessantes Angebot an Vorträgen und Veranstaltungen geboten. Seit 1991 seien zudem verschiedene Publikationen erstellt worden. Diese reichen von den 'Heimatblättern' bis hin zu den 'Legauer Häuserbüchern'. Müller habe außerdem sämtliche Legauer Feste und Feierlichkeiten im Bild festgehalten. Diese umfassende Bilddokumentation stelle für die Gemeinde Legau einen unschätzbaren Wert dar.

Karl Stiefenhofer, Vorsitzender des Heimatbundes Allgäu, dankte Müller für dessen außerordentliche Leistung im Ortsverein Legau. Als Anerkennung verlieh er dem Geehrten den 'Alfred-Weitnauer-Schild'.

Legaus Bürgermeister Franz Abele überbrachte den Gruß und den Dank der Gemeinde. Bereits an seinem 80. Geburtstag, den Müller 2011 zusammen mit seinem 25-jährigen Diakonjubiläum feierte, war er zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Legau ernannt worden. Dies ist laut Abele nicht zuletzt auf Müllers großes soziales Engagement im Ort zurückzuführen. War er doch in mehreren Legauer Vereinen als Vorsitzender oder im Vorstand ehrenamtlich tätig.

Sonderausgabe überreicht

Den Gästen des Festabends wurde eine Sonderausgabe der 'Legauer Heimatblätter' überreicht, welche mit dem Titel 'Karl Müller und der Heimatdienst Legau' überschrieben ist.