Verbalen Angriffen mussten sich Rathauschef Richard Ficker und die Gemeinderäte während der Bürgerversammlung in Stöttwang aussetzen.
Kritik hörten sie sich wegen ihrer Zustimmung zur Umgestaltung der Einfahrt von der Kaufbeurer Straße in die Lindener Straße in Thalhofen und der damit zusammenhängenden Bushaltestellen an. Bruno Hackenberg drückte es noch moderat aus: "Es war vorher nicht ideal, aber jetzt ist es gefährlich. Totaler Unfug." Einige Bürger um Erich Heiserer forderten gar eine Unterschriftenliste mit dem Ziel des Rückbaus dieser Abzweigung. Dabei begann die Versammlung wie all die Jahre zuvor. Richard Ficker freute sich über den guten Besuch der Bürgerversammlung in der Gemeindehalle und trug die Haushaltsdaten 2010 vor. Im Mittelpunkt der Fragestunde stand dann aber der Verkehrsverlauf an der Einmündung zur Lindener Straße. An konkreten Beispielen wurde verdeutlicht, dass es jetzt an dieser Stelle für Zweiradfahrer lebensgefährlich sei und Fahrer von größeren landwirtschaftlichen Geräten mit Vorbauten schon weit auf der Gegenfahrbahn stünden, bevor sie überhaupt einen möglichen Gegenverkehr sehen könnten.
Den wiederholten Forderungen nach einem Kreisverkehr oder einer eigenen Linksabbiegespur an dieser Engstelle musste Ficker entgegenhalten, dass die zur Verfügung stehende Fläche für beide Möglichkeiten nicht ausreichend sei.
Kein Verständnis hatten die aufgebrachten Bürger für die Gründe, mit denen ein Spiegel von der Straßenbauverwaltung abgelehnt wurde, der den Linksabbiegern rechtzeitig einen Blick auf die Gegenverkehrssituation von Stöttwang her bieten würde. Auch die 'Verkehrsschauen' mit der Polizei, dem Landratsamt und der Straßenbauverwaltung nannten sie eine Farce, da sie ausschließlich zu Zeiten mit schwachen Verkehr stattgefunden hätten.
Weiterer Unmut wurde über die auf der anderen Straßenseite liegende Bauruine vorgebracht. Einige Bürger befürchten, dass ein großer Umweltschaden zu erwarten sei, wenn in naher Zukunft die Gebäudetrümmer in die Gennach stürzen könnten. Hier musste Ficker auf die Eigentumsrechte hinweisen. Er versprach eine Beratung aller angesprochener Punkte in der nächsten Ratssitzung.

Über 30.000 Euro Schaden
Unachtsamkeit: Auto kracht in Füssen gegen Verkehrsinsel
Bürgermeister Richard Ficker berichtete außerdem von der Gemeinderatstätigkeit und stellte fest, dass sich die privaten Bautätigkeiten gegenüber dem Jahr 2009 stark verringert hätten.
Er zählte die großen Bauprojekte im Gemeindebereich auf: darunter die Abwasserentsorgung und Wasserversorgung Gennachhausen/Reichenbach, der Hochwasserschutz an Gennach und Hühnerbach, wobei im Jahr 2010 das Rückhaltebecken in Thalhofen errichtet wurde und der Damm am Krebsgraben schon so weit fortgeschritten sei, dass das Bauwerk bis Weihnachten fertiggestellt sei.