Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Gründungsrektor der Hauptschule Immenstadt gestorben

Nachruf

Gründungsrektor der Hauptschule Immenstadt gestorben

    • |
    • |
    Gründungsrektor der Hauptschule Immenstadt gestorben
    Gründungsrektor der Hauptschule Immenstadt gestorben Foto: Miller

    Im Oberallgäu trauern ehemalige Kollegen aus den Schulen, Mitarbeiter aus Vereinen und Verbänden sowie zahlreiche Freunde um Hans Miller. Wenige Wochen vor seinem 98. Geburtstag verstarb der Gründungsrektor der Hauptschule Immenstadt, nachdem seine Lebenskraft versiegt war. Der Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, 8. Juni, um 11 Uhr in Blaichach-Ettensberg statt.

    Miller kam nach schwerer Verwundung im Krieg und entbehrungsreichen Nachkriegsjahren in den 50er Jahren ins Oberallgäu. Er fand an der Volksschule in Sonthofen eine Anstellung, wechselte dann aber nach Immenstadt, um die Leitung der evangelischen Volksschule zu übernehmen. Als sich 1968 die Volksschulreform in Bayern ankündigte, wurde er mit dem Aufbau der neuen Hauptschule beauftragt. Als Gründungsrektor stand er von 1969 bis 1975 an der Spitze der Schulleitung, ehe er gesundheitsbedingt in den Ruhestand trat. Ruhig wurde es um Hans Miller aber nicht.

    Hatte er sich schon vorher in verschiedenen Verbänden ehrenamtlich engagiert, beispielsweise als Vorsitzender des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands, so führte seine Aktivität im Immenstädter Behindertensport den rüstigen Pensionisten in den Turnverein. Als Kampfrichter und Organisator verschiedener Sportveranstaltungen im Sommer und Winter erwarb er sich viel Anerkennung. 1994 ernannte ihn der TVI zum Ehrenmitglied. Nach seinem 80. Geburtstag übersiedelte Hans Miller in das Altenwohnheim am Kalvarienberg. Bis zuletzt zeigte sich Hans Miller trotz seiner Pflegebedürftigkeit interessiert am kommunalen Geschehen in Immenstadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden