Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Gemeinderatssitzung Mauerstetten: Beschlüsse im Minutentakt

Wirtschaft

Gemeinderatssitzung Mauerstetten: Beschlüsse im Minutentakt

    • |
    • |
    Gemeinderatssitzung Mauerstetten: Beschlüsse im Minutentakt
    Gemeinderatssitzung Mauerstetten: Beschlüsse im Minutentakt Foto: Mathias Wild

    Pünktlich um 20 Uhr läutete Mauerstettens Bürgermeister Armin Holderried die jüngste Sitzung des Gemeinderats ein. Exakt 33 Minuten später stellte er das Ende der Veranstaltung fest. 'In Rekordzeit', wie er zufrieden meinte.

    Die Vereidigung des neuen Gemeinderats Günter Heinrich von der Wählergemeinschaft Frankenried stand im Mittelpunkt der Sitzung. Sein Aufrücken war erforderlich geworden, weil der frühere Gemeinderat Wilhelm Reiß nach München gezogen ist. Nach der Vereidigung spendeten Gemeinderäte und Publikum Beifall, was Holderried augenzwinkernd mit den Worten kommentierte: 'Das ist in der Regel das einzige Mal, dass ein Gemeinderat hier Applaus erhält.'

    Einstimmig folgten die Gemeinderatsmitglieder ihrem Bürgermeister bei der Festsetzung des Ablösebetrags zum Erschließungsbeitrag im Baugebiet Dorfanger. Die voraussichtlichen Straßenherstellungskosten inklusive Beleuchtung und Nebenkosten belaufen sich auf gut 1 070 000 Euro. Davon trägt die Gemeinde gesetzlich zehn Prozent, der Rest wird umgelegt.

    Nach einem vorgegebenen Schlüssel werden danach für die privaten Häuslebauer 26,13 Euro auf jeden der 35 494 Quadratmeter Bauplätze aufgeschlagen und sind zusammen mit dem Kaufpreis des Grundstücks fällig.

    Einstimmig und zügig beschieden die Gemeinderäte einige Bauanträge. So ließen sie Ausnahmen vom Bebauungsplan beim geplanten Anbau einer Betriebsleiterwohnung an eine Schreinerei in der Konrad-Zuse-Straße zu. Der Y-förmige, geschwungene Bau mit Flachdach sei mal etwas Anderes, meinte Holderried. Ganz im Sinne der von der Gemeinde gewünschten Nahverdichtung ist die umfangreiche Erweiterung samt Anbau eines bestehenden Wohnhauses in der Reutwaldstraße. Der Gemeinderat befreite den Bauherrn von Auflagen des Bebauungsplans, als er die vorgegebene Baugrenze geringfügig überschritt.

    Positiv beschieden wurde auch der Antrag einer örtlichen Zimmerei auf Neubau einer Lagerhalle mit überdachtem Stellplatz auf deren Betriebsgelände. Das Gremium zeigte sich erfreut über die damit verbundene Expandierung eines Mauerstettener Unternehmens.

    Holderried informierte darüber, dass die Bauarbeiten im Dorfanger angelaufen seien und der Bebauungsplan ab kommender Woche öffentlich ausliege. Er kündigte einen Bauherrenabend für den Abend des 25. Juni an. Ziel sei es, den Bauherren Informationen zu geben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden