Gemeinderat: Gemeinderat Waal: Sanierung der Alten Schule verschoben - Friedhof wird erweitert

23. Mai 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Claudia Goetting

Zwei Räte lehnen sofortigen Beschluss für die Sanierung der Alten Schule in Bronnen wegen fehlender Informationen ab – Ortstermin auf dem Friedhof

Recht zügig, wenn auch nicht ganz ohne Spannungen, verlief die jüngste Gemeinderatssitzung in Waal. Während bei den ersten Tagesordnungspunkten alle Beschlüsse einstimmig erfolgten, konnten sich zwei Marktgemeinderäte überhaupt nicht mit einer sofortigen Entscheidung über die Erneuerung einer Decke in der Alten Schule in Bronnen anfreunden.

Dort wurde bei den Renovierungsarbeiten überraschend festgestellt, dass eine Wand 'unbandig' von Schimmel befallen ist und saniert werden muss. Im gleichen Zuge soll auch die Decke erneuert werden. Die Materialkosten würden sich, so das auf die Schnelle eingeholte Angebot, auf etwa 1200 Euro bei einer Rigips-Konstruktion oder etwa 2500 Euro bei einer Akustikdecke belaufen. Die Arbeiten sollen in Eigenleistung erfolgen.Um keine Zeit zu verlieren, wollte Bürgermeister Alois Porzelius das Thema kurzfristig in einem ergänzenden Tagesordnungspunkt behandeln. Während die Mehrzahl des Gemeinderates den Antrag gern beschlossen hätte, reichten zwei Gemeinderäten die vorgelegten Informationen dafür aber nicht aus. Der Antrag soll nun in einer der folgenden Sitzungen entschieden werden.

Noch vor der Zusammenkunft im Rathaus hatte sich das Gremium mit Friedhofsverwalter Josef Geiger zu einem Ortstermin auf dem Friedhof getroffen, um die anstehende Entscheidung zur Schaffung von Urnengräbern vorzubereiten.

Dabei kristallisierte sich heraus, dass eine Stelen-Lösung wohl keine Realisierungschance hat und man stattdessen eher das bestehende Urnenfeld im Gräberfeld IV erweitern und/oder Urnenkammern an der westlichen Friedhofsmauer vorsehen wird. Zweimal neun dieser Kammern sollen in einem Gebäude Platz finden, das in einigen baulichen Elementen der Leichenhalle nachempfunden ist.

Bei einem Ortstermin am Mühlrad am Marktplatz kamen die Gemeinderäte überein, Kinder künftig mit einer Hecke davon abzuhalten, sich an dem drehenden Rad zu verletzen.