Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Gartenfreunde Asch-Seestall blicken zurück und voraus

Asch-gartenbauverein

Gartenfreunde Asch-Seestall blicken zurück und voraus

    • |
    • |
    Gartenfreunde Asch-Seestall blicken zurück und voraus
    Gartenfreunde Asch-Seestall blicken zurück und voraus Foto: Andreas Hoehne

    Mit der Hauptversammlung und der Pflanzentauschbörse haben die Blumen- und Gartenfreunde Asch-Seestall ihr Jahresprogramm eröffnet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand dabei ein Vortrag von Manfred Burghardt zum Thema "Der kleine Naschgarten".

    Der Referent stellte darin klar, dass man Obst und gesundes Gemüse ernten kann, auch wenn man nur wenige Quadratmeter Garten zur Verfügung hat. Vereinsvorsitzende Heike Steeb gab einen Ausblick auf die anstehenden Aktivitäten. So wird künftig bei den Pflanzentauschbörsen im Frühjahr und Herbst auch ein Kinderprogramm angeboten. Im Mai wurden unter Anleitung kleine "Insektenhotels" gebastelt. Im Juni oder Juli laden die Blumenfreunde wieder zum Blick über den Gartenzaun ein. Im September findet eine "beleuchtete Nacht" im Kräutergarten an der Friedhofsmauer statt.

    Im Oktober basteln die Kinder bei der Pflanzenbörse Futterglocken. Bei der Herbstversammlung am 2. November informiert Josef Willy über Wintervögel am Futterhäuschen. Gemeinsam mit den benachbarten Gartenbauvereinen wird man zudem im Sommer zu einer themenbezogenen Radtour einladen.

    Neue Sitzbank

    Mit Inga und Thomas Pollok verfügt der Verein über neue Kassierer. Im Kräutergarten soll eine Sitzbank aufgestellt werden, die von der Gemeinde gespendet wurde. Nachdem im Vorjahr anlässlich des 60. Vereinsbestehens in der Freybergstraße eine Erle gepflanzt worden war, folgt im Herbst eine Linde an der Stockkapelle. Unterstützt wird auch die Bepflanzung des Geländes um den Schulteich an der Mittelschule. Mit freiwilligen Helfern gepflegt und neu bestückt wird der Kräutergarten neben der Friedhofsmauer, nachdem dort die Walderdbeeren alles zugewuchert haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden