Seit vielen Wochen haben sich die Festtage des 18. Bezirksmusikfests im Bezirk Füssen des Allgäu Schwäbischen Musikbundes in Steingaden angekündigt. Nun stecken die Steingadener mittendrin. Einen phänomenalen Auftakt bildete das Benefizkonzert des Gebirgsmusikkorps Garmisch-Partenkirchen in der mehr als ausverkauften Turnhalle der Mittelschule.
Fast unbegrenze Möglichkeiten
Unter Leitung von Hauptmann Martin Jankovsky präsentierte das Orchester ein Programm, das auf ein Musikfest genau zugeschnitten schien: Im rund zweistündigen Konzert boten die Musiker mit einer reichhaltigen Stückauswahl einen Eindruck der fast unbegrenzten Möglichkeiten, die heutzutage in der Blasmusik anzutreffen sind.
Erstaunen und Bewunderung beim Publikum war ständig zu spüren, nicht nur bei Militär- und traditioneller Marschmusik. Auch die klassischen, sinfonischen und neuzeitlichen Werke veranlassten die Zuhörer zu anhaltenden Beifallsstürmen. Neben Weltmusik und Rhythmen und Melodien aus fernen Ländern hatte das Musikkorps zudem mit alpenländischem 'Sang und Klang' seiner Heimat die Ehre erwiesen. Mit reichlich Applaus wurde außerdem zur Zugabe gebeten.
Das Orchester verabschiedete sich mit dem 'Kaiserjägermarsch' sowie der Bayern- und der Deutschlandhymne.
Beim Musikfest geht es am heutigen Freitag weiter mit dem Marschmusikwettbewerb um 19 Uhr. Danach folgen Stimmungs- und Unterhaltungsmusik im Festzelt mit Berthold Schick und seiner 'Allgäu 6'. Ab 22 Uhr spielen schließlich die 'Waidigel' im Zelt auf. Am morgigen Samstag finden ganztägig die Wertungsspiele in der Turnhalle statt. Um 19 Uhr beginnt der Sternmarsch mit den Kapellen aus Prem, Lechbruck, Trauchgau, Wildsteig und Steingaden ins Zelt zum Unterhaltungsabend. Der Festsonntag startet um 9 Uhr mit dem Kirchenzug zum Festgottesdienst (9.30 Uhr) im Welfenmünster, anschließend Frühschoppen im Zelt mit der Musikkapelle Schabs/Südtirol. Nach dem Gemeinschaftschor im Fohlenhof startet der Festumzug um 13.30 Uhr.