Nachwuchspreis: Füssener Förderpreises für junge Kunst um ersten Mal vergeben

20. Juni 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Markus Röck

Premiere bei Vernissage zur Ausstellung 'Aktuelle Kunst im Museum'

'Unrealistisch'. Auf diesen Nenner bringt Christiane Mayr ihre Gefühle zum Gewinn des erstmals verliehenen Füssener Förderpreises für junge Kunst. Immerhin ist es ihr erster Preis, den sie seit ihrem Studium der Bildenden Kunst und Ästhetischen Erziehung an der Universität Regensburg erhielt und der nun ihre Vita schmückt. Zwei Arbeiten aus einer aktuellen Monotypie-Serie haben ihr, die eigentlich hauptsächlich als Bildhauerin arbeitet, die Auszeichnung eingebracht. Und eigentlich ist die 1977 in Memmingen geborene Künstlerin mittlerweile Regensburgerin.

Wegen der niveauvollen Ausstellungen, wie sie sagt, ist sie aber Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (BBK) Schwaben Süd. So war sie schon dreimal bei der Ausstellung in der Kemptener Residenz anlässlich der Allgäuer Festwoche vertreten. Auch als sie jetzt ins Allgäu fuhr, um ihren Preis entgegenzunehmen, hatte sie Arbeiten für Kempten dabei.

Der mit 500 Euro dotierte Füssener Förderpreis für junge Kunst soll künftig jährlich an Künstler bis 35 Jahre vergeben werden, erklärte Bürgermeister Paul Iacob. Verliehen wurde er bei der Vernissage zur Ausstellung 'Aktuelle Kunst im Museum', die noch bis 1. Juli (dienstags bis sonntags jeweils von 11 bis 17 Uhr) im ehemaligen Füssener Kloster St. Mang zu sehen ist.

Neben Christiane Mayrs preisgekrönten Monotypien sind weitere 54 Werke von 44 Künstlern zu sehen. Malerei ist ebenso darunter wie Objektkunst, Skulpturen, Druckgrafiken, Handzeichnungen und Fotografien.

Einer der acht Ausstellungsräume steht allein Peter Schlosser aus Eisenberg-Zell zur Verfügung. Er erhielt den Zuschlag für die erstmals eingeräumte Möglichkeit einer juryfreien Solo-Präsentation und zeigt unter dem Titel 'Horizonte' eine Werkschau. 'Peter Schlosser überzeugt durch äußerst ästhetische Bilder mit überraschender Lebendigkeit', begründete der Vorsitzende des BBK Schwaben-Süd, Hans Günter Stephan, die Wahl bei der Vernissage.