Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Freakwave-Festival lockt tausende Besucher nach Bregenz

Freakwave-Festival

Freakwave-Festival lockt tausende Besucher nach Bregenz

    • |
    • |
    Freakwave-Festival lockt tausende Besucher nach Bregenz
    Freakwave-Festival lockt tausende Besucher nach Bregenz Foto: Susi Donner

    Tausende Besucher erlebten fünf Tage lang rund um das Bregenzer Strandbad und Festspielhaus Sport-, Kultur- und Musik. Am Strand sitzen und chillen, den ganzen Tag Musik hören, leckeres Essen und Trinken, Straßenkünstler beobachten, Leute treffen, neue angesagte Sportarten ausprobieren Das Freakwave-Festival war der Jugend und ihren verrückten Freestyle-Sportarten gewidmet, war aber gleichzeitig ein Fest für die ganze Familie.

    Einer der Höhepunkte war, neben der Wakebord Bodenseetrophy und Skateboard-Sessions, das Slacklinen. Insgesamt gingen 16 der weltbesten Trickliner an den Start und zeigten die neuesten und spektakulärsten Tricks auf der Slackline. Saltos vorwärts und rückwärts gehörten dabei schon zum Standardprogramm.

    Wer sich von der entspannten Atmosphäre am Strand losreißen konnte, erlebte vor allem am Abend ein wunderschön illuminiertes Festspielhaus. >, lobte Fritz Matthies aus Hörbranz als er staunend vor dem von den Visual-Art-Kollektiven Neon Golden und Lampenschirm in neues Licht getauchte Festspielhaus stand. Der 76-Jährige dürfe einer der ältesten Freakwave-Besucher gewesen sein.

    Im Festspielhaus ging es am Freitag und am Samstag weiter, als auf dem Open-Air-Gelände Ruhe einkehren musste: Auf der Werkstattbühne traten international bekannte Bands bis 6 Uhr morgens auf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden