Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Förderband am Schützabühl geht in Betrieb ndash Kosten liegen bei rund 200 000 Euro

Tourismus

Förderband am Schützabühl geht in Betrieb ndash Kosten liegen bei rund 200 000 Euro

    • |
    • |
    Förderband am Schützabühl geht in Betrieb ndash Kosten liegen bei rund 200 000 Euro
    Förderband am Schützabühl geht in Betrieb ndash Kosten liegen bei rund 200 000 Euro Foto: Andreas Ellinger

    Der Skiweg im Bereich Schützabühl konnte rechtzeitig vor dem Wintereinbruch soweit fertiggestellt werden, dass das 110 Meter lange Förderband am Schützabühl bis zum Ausstiegspunkt auf der Gleitwegtrasse in Richtung Zaferna-Talstation in Betrieb gehen kann.

    Das teilte Bürgermeister Andi Haid in der Sitzung der Gemeindevertretung Mittelberg mit. Der Skigleitweg könne jetzt im Winter beschneit und präpariert werden. Die Ausstiegsstelle des Förderbandes bildet genau den Schnittpunkt zwischen den talauswärts und taleinwärts führenden Gleitwegen. Die Gemeinde hat den Bau der Gleitwegtrassen und die Verlegung der Beschneiungsleitung übernommen. Das Förderband, die dazugehörige kleine Liftstation sowie Betrieb und Präparierung der Skiwege liegen in der Verantwortung der Haller KG.

    Der Bau der lange gewünschten Winterverbindung wird die Gemeinde Mittelberg rund 200 000 Euro kosten. Darin sind die Skiwegtrasse in Richtung der Zaferna-Talstation, die Trasse von Zaferna-Skigebiet in Richtung Talstation Walmendingerhorn und die Versorgung mit Gemeindewasser zum Betrieb einer für dieses Jahr noch provisorischen Beschneiungsanlage enthalten.

    Die Anlage soll den reibungslosen Betrieb der Skiwege sicherstellen, aber auch die Pisten neben dem Förderband mit dem notwendigen Weiß eindecken. Für die Zukunft ist ein eigener Speicherteich angedacht. Damit die Beschneiungsanlage des Skiweges zwischen Zaferna und Schützabühl sicher mit Wasser versorgt wird, hat die Gemeinde mit den entsprechenden Grundeigentümern Dienstbarkeitsverträge zur Durchleitung der Wasserversorgungsleitung abgeschlossen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden