Die Pfanzelt Maschinenbau GmbH in Rettenbach, Komplettanbieter für Forsttechnik aus dem Allgäu, hat kürzlich vom Bundeslandwirtschaftsministerium einen Innovationspreis für zwei selbst entwickelte Geräte erhalten. Die Freude darüber war bei Firmenchef Paul Pfanzelt, der das Rettenbacher Unternehmen vor mehr als 20 Jahren gegründet hat, groß.
'Hohes Sicherheitsniveau'
Er habe zwar schon mehrfach Preise für Forsttechnik-Entwicklungen 'für den Bauernwald' entgegengenommen, so Pfanzelt: 'Preise vom Bundesministerium waren bisher allerdings nicht dabei.' Die Preise erhielt die Rettenbacher Firma für die Entwicklung einer laut Jury sehr sicheren Präzisionssteuerung 'zur schnellen und werkzeuglosen Forstwindenumstellung für verschiedene Arbeitssituationen' sowie eines speziellen Rückeanhängers mit hydraulischer Auflauf- und ansteuerbarer Zusatzbremse. Auch bei dieser Innovation würdigten die Juroren das 'hohe Sicherheitsniveau'.
Die beiden Auszeichnungen, die auch mit einem Geldpreis dotiert sind, überreichte Staatssekretär Peter Bleser bei der jährlich stattfindenden Fachtagung des 'Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik' (KWF) im baden-württembergischen Bopfingen an Paul Pfanzelt. Über 100 Bewerber hatten sich der Jury dort gestellt. Sechs davon wurden mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 10 000 Euro ausgezeichnet.
Die KWF-Tagung war mit rund 50000 Besuchern das größte Forsttechnikevent weltweit in diesem Jahr. Pfanzelt Maschinenbau war auf der Tagung mit einem großen Messestand inklusive praktischer Vorführfläche vertreten.
