Mit einer aufwendigen Eröffnungsfeier startet die Freiwillige Feuerwehr Weiler in ihr Jubiläumsjahr zum 150-jährigen Bestehen. 'Feuer und Eis' lautet das Motto, das sich die Floriansjünger für kommenden Samstag, 21. Januar, ausgedacht haben. Zunächst habe man nur klein feiern wollen, doch nach und nach seien immer mehr Ideen entstanden. 'Man wird schließlich nur einmal 150', sagt Kommandant Roland Schlechta. Der Eintritt zur Auftaktfeier ist frei.
Eisfackeln geplant
Zunächst findet ab 18 Uhr ein Dankgottesdienst in der Pfarrkirche St. Blasius statt. Anschließend geht es ab 19 Uhr auf dem Kirchplatz rund. Unter anderem gibt es ein etwa fünfminütiges Klangfeuerwerk, das von Hans Stiefenhofer komponiert wird. Aus München sind zwei Profi-Duos engagiert, die atemberaubende Feuershows zeigen werden – von Jonglage bis zum Feuerspeien. 'Was die machen, ist wirklich imposant', sagt Schlechta voller Vorfreude. Ein Eisschnitzer aus Augsburg wird aus einem großen Block eigens für die Feuerwehr Weiler ein von ihr gewünschtes Motiv schnitzen. Was das ist, will Schlechta nicht verraten. Außerdem werden zwei Meter Eisfackeln für Atmosphäre sorgen. Überhaupt sollen die Elemente Feuer und Eis die Hauptrolle des Abends spielen – mit beiden kennen sich die über 80 aktiven Wehrler bestens aus.
Errichtet wurde unter anderem eine Schneebar auf dem Kirchplatz.