Konfirmation: Festtag für 13 junge evangelische Christen in Marktoberdorf

15. Mai 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Foto Hotter Peter Herbst

Verschiedene Schuhe fürs Leben

Unter feierlichem Orgelspiel zogen am Sonntag acht Konfirmandinnen und fünf Konfirmanden mit Pfarrerin Stefanie Mangold, Pfarrer Klaus Dinkel und Vertretern des Kirchenvorstandes in die Johanneskirche ein. Die Pfarrerin, die seit Herbst die Konfirmandengruppe betreute, begrüßte vor allem Eltern, Paten und Angehörige der Jugendlichen. Tim Eißer vom Kirchenvorstand erinnerte mit Bildern an die Vorbereitungen und machte die Konfirmanden auf ihre neuen Rechte als mündige Mitglieder der Kirchengemeinde aufmerksam.

Den Kinderschuhen entwachsen

In der Schriftlesung aus dem Johannesevangelium stand die Frage Jesu an seine Jünger: 'Wollt auch ihr weggehen?' Darauf bekennt Petrus seinen Glauben und fragt: 'Zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens.' In der Predigt zeichnete Pfarrerin Mangold die Abschnitte des Lebensweges eines Menschen mithilfe von Schuhen aus verschiedenen Lebenszeiten anschaulich nach. Zunächst gelte es, dankbar auf 14 Lebensjahre zurückzublicken: 'Damals sind die Tauf- und Kinderschuhe von den Eltern besorgt worden, heute habt ihr eure Schuhe selbst ausgesucht. Für die nächsten Schritte übernehmt ihr selbst Verantwortung und dürft wie Petrus mutig bekennen, dass es keine Alternative zum Glauben gibt. Ihr sollt die Botschaft weiter erzählen und euer Glaubensleben selbst gestalten.'

Segen durch Handauflegen

Nach dem Glaubensbekenntnis erhielten die Jugendlichen vor dem Altar kniend ihren Konfirmationsspruch, den Segen durch die Handauflegung der Pfarrerin, ihre Urkunde und ein Umhängekreuz. Anschließend feierten die neu Konfirmierten das Abendmahl in großer Runde um den Altar.

Nach dem Schlusssegen nahmen die 13 Mädchen und Jungen ihre Pfarrerin noch einmal in ihre Mitte und überreichten ihr einen Blumenstrauß als Dank für die vielen schönen Stunden der Vorbereitungszeit.