Polizeibootfahren: Ferienprogramm: 65 Kinder dürfen mit dem Polizeiboot über den Forggensee fahren

19. August 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Andrea Schubert

Über 50 Kinder genießen den Vormittag - Manche drehen zweite Runde

Schnell wie der Wind sausten gestern genau 65 Kinder über den Forggensee. Und weil kein Wind war, weils ganz heiß war, kam diese Fahrt im Polizeiboot gerade richtig.

Mit der großen > und dem kleineren Bereitschaftsboot sausten die Buben und Mädchen vom Polizei-Bootshaus in Dietringen einige Runden über den See. Und sie erlebten dabei auch gleich, wie vorsichtig die Kapitäne sein müssen, wenn sie in Landnähe Schwimmer oder Paddler umschiffen müssen. Auch Füssens Polizeichef Günther Stadler schaute sich an, was da im Ferienprogramm so abging. Das Fahren mit dem Polizeiboot fehlte noch nie - und auch diesmal kümmerte sich Verkehrserzieherin Elisabeth Kappeler um die Kinder, trug sie in die Liste ein, schrieb die Nummer auf die Hand, steckte sie in die Schwimmweste.

>, meinte Lukas Nigg aus Hopferau vor seiner Fahrt. Ob großes Boot oder kleines Boot war ihm egal. Hauptsache war für den Elfjährigen, der Stammgast beim Ferienprogramm ist, dass er es gestern endlich mal schaffte, mit dem Polizeiboot zu fahren.

Um 9.30 Uhr fingen die Polizei-Kapitäne Meiler, Mietsch, Raschke und Gmelin mit ihrer > an. Bis 13 Uhr stachen sie immer wieder in See. Die Runden dauerten ganz schön lang. Doch für die Wartenden hatte Polizei-Zauberer Alex Schwarz wieder jede Menge Tricks im Kasten und jonglierte auch mit den Buben und Mädchen. Und weils so schön war, werden Günther Stadler und sein Team 2012 sicher wieder dabei sein bei den Ferien mit der AZ.