Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

"Ferienhof des Jahres 2010"

Auszeichnung

"Ferienhof des Jahres 2010"

    • |
    • |
    "Ferienhof des Jahres 2010"
    "Ferienhof des Jahres 2010" Foto: Hermann Ernst

    Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat das Landhaus Waibelhof in Gunzesried (Oberallgäu) als "Ferienhof des Jahres 2010" ausgezeichnet. Diese Titulierung gibt es nur zehnmal in Deutschland (darunter zweimal in Bayern - neben dem Waibelhof noch für den Edmeierhof in Trostberg/Chiemgau). "Mit seinem authentischen und vielfältigen Angebot zum Thema Wellnessurlaub gehört der Hof der Familie Waibel zu den Qualitätsführern unter den Landtourismus-Anbietern in Deutschland", lobte DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer die Gastgeber Gabriele und Peter Waibel bei der Preisverleihung in Fulda (Hessen).

    Um die führende Qualitätsauszeichnung im deutschen Landtourismus hatte sich eine große Zahl von Höfen beworben. Die DLG-Prämierung wird jährlich an zehn ausgewählte Betriebe in Deutschland vergeben, die bereits eines der DLG-Gütezeichen "Urlaub auf dem Bauernhof", "Urlaub auf dem Winzerhof" oder "Landurlaub" führen und die sich im Bereich Landtourismus durch ein besonders vielfältiges und nachhaltiges Angebot auszeichnen. In diesem Jahr stand das Thema "Landleben" im Mittelpunkt des Qualitätswettbewerbs.

    Der 300 Jahre alte Allgäuer Bergbauernhof in Gunzesried wird von Peter und Gabriele Waibel bewirtschaftet und verbindet als Kneipp-Gesundheitshof die Lehren von Pfarrer Sebastian Kneipp mit naturnaher Landwirtschaft. Im urigen Bauernhaus wohnen die Gäste in Doppelzimmern, Apartments und Ferienwohnungen, die mit viel Holz im gehobenen Landhausstil eingerichtet sind.

    Auf dem Waibelhof wird aktive Landwirtschaft betrieben. Zuständig ist Bauer Peter Waibel, der auch im Vorstand der Sennereigenossenschaft ist und als Alpmeister fungiert. Auf dem Allgäuer Milchviehbetrieb mit zehn Milchkühen und Jungvieh werden Grünlandflachen sowie fünf Hektar Wald bewirtschaftet. Die Milch wird an die örtliche Molkerei in Gunzesried geliefert und kommt als Käse zurück auf den Hof. Beim Frühstücksbuffet in der gemütlichen Bauernstube mit Kachelofen kann man die hofeigenen und regionale Produkte genießen. Bergkäse aus der örtlichen Sennereigenossenschaft, Wurstwaren aus der bäuerlichen Direktvermarktung, an die der Betrieb angegliedert ist, selbst gemachte Marmeladen und Brotaufstriche sowie Tee aus handgepflückten Kräutern aus dem eigenen Kräutergarten sorgen für einen guten Start in den Tag. Auf Wunsch gibt es am Abend eine Allgäuer Brotzeit.

    Ein eigenes Badehaus

    Im sogenannten Badehaus nahe beim Bauernhaus hat Familie Waibel eine vielseitige Wellnesslandschaft eingerichtet. Gabriele Waibel ist ausgebildete Gesundheitstrainerin mit den Schwerpunkten Kneipp, Massagen, Aromaöltherapie und Kräuter und steht den Gästen mit Rat und Tat zur Seite. Die Gartenanlage des Hofes ist großzügig gestaltet und bietet eine Liegewiese mit freiem Blick in die Allgäuer Bergwelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden