In Igling laufen die Vorbereitungen zum Faschingsumzug 2012 schon längst auf Hochtouren – inzwischen auch sichtbar für alle. 'Egal aus welcher Richtung man Igling ansteuert, an den Ortseingängen leuchten seit Tagen weiße und orange Hinweisschilder, die auf den Faschingsumzug hinweisen, der am Faschingssonntag, 19. Februar, um 13.33 Uhr gestartet wird', wie Günter Först, Schriftführer des Iglinger Faschingsvereins, mitteilt.
Först berichtet außerdem von einer Neuheit in diesem Jahr: 'Heuer werden die Teilnehmer an einer Jury vorbeiziehen, die die Wagen und Fußgruppen begutachten und die jeweils Besten werden später im Festzelt beim Feuerwehrhaus prämiert.'
Die Aufstellung der Faschingswagen wird, wie in den vergangenen Jahren auch, ab der Oberiglinger Kirche nach Westen erfolgen, die Fußgruppen stellen sich in der Bahnhofstraße auf, ehe sie dann durch Ober- und Unterdorf ziehen.
Beim Feuerwehrhaus Igling haben auch heuer die fleißigen Helfer des Feuerwehrvereines ein Faschingszelt aufgebaut, wo bei Kaffee, Kuchen, Würstl und Getränken das bunte Faschingstreiben weitergeht. Auch an der Umzugsstrecke wird von den Iglinger Vereinen für das leibliche Wohl gesorgt.
So werden die Besucher bei der Lang-Schmiede, vor der Raiffeisenbank, bei der Metzgerei Gayer, der Bäckerei Müller und am Kriegerdenkmal Unterigling mit Würstln oder Krapfen und mit Kaffee, Limo, Bier und Schnaps versorgt, berichtet Först. 'Nach dem Umzug gibt es viele Gelegenheiten zum Feiern und lustig sein, so im Partyzelt der Feuerwehr, in der Lang-Schmiede, in der Bahnhofswirtschaft oder im Weißen Lamm', sagt Först.
Anmeldungen zur Teilnahme am Faschingsumzug werden entgegengenommen unter 08248/969725 (Gemeinde Igling) oder bei Günter Först, 08248/471.