Vereinsleben: Fahnenweihe als Höhepunkt bei Untrasrieder Dorffest

24. Juli 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Marianne Hacker

Ein großer Tag für die Untrasrieder Feuerwehr und die Gemeinde

Mit einem besonderen Höhepunkt feierte Untrasried sein diesjähriges Dorffest: Im Rahmen eines Feldgottesdienstes wurde die neue Fahne der Freiwilligen Feuerwehr Untrasried geweiht. Nachdem am Vorabend die Untrasrieder Musikkapelle, die traditionell das Dorffest veranstaltet, zum gut besuchten Stimmungsabend aufgespielt hatte, begleitete sie auch den sonntäglichen Gottesdienst unter der Linde am Kirchweg. Neben Gemeindemitgliedern und Untrasrieder Vereinen waren zahlreiche Fahnenabordnungen und Vertreter der Feuerwehren im Umkreis der Einladung der Untrasrieder Wehr gefolgt.

Pfarrer Walter Böhmer segnete die neue Fahne, deren eine Seite die Untrasrieder Kirche St. Sebastian schmückt. Auf der anderen erhebt sich St. Florian schützend über Feuerwehr- und Gemeindehaus. Böhmer würdigte die Leistung der Feuerwehrler, die gemäß dem Spruch auf der Fahne, 'Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr', mit ihrem 'Einsatz für das Ebenbild Gottes' auf Gottes Seite stünden. In einem Festakt im Anschluss der Heiligen Messe segnete Böhmer auch die neuen Fahnenbänder und die Erinnerungsbänder für die Fahnenabordnungen. Feuerwehrvereinsvorsitzender Christoph Ostermayr erinnerte an Kameraden und Fahnenjunker, die die alte Fahne in ihrer 101-jährigen Geschichte begleitet hatte.

Nachdem vom Fahnenkomitee, dem neben Ostermayr auch Kommandant Robert Holzheu, Manuela Holzheu, Otto Wintergerst, Zweiter Kommandant Xaver Worger, Erich Graf, Hubert Wölfle und Fähnrich Peter Jutz angehörten, viele Entscheidungen zu treffen waren, gebe es nun 'einen würdigen Nachfolger für unsere alte Fahne'. Mit den Worten: 'Der heutige Tag bleibt strahlend groß' würdigte Kommandant Robert Holzheu die Bedeutung der Fahnenweihe. Er stiftete das erste Erinnerungsband.

Vorbild für jüngere Generation

Seiner Freude über das 'seltene Fest einer Fahnenweihe' gab Bürgermeister Alfred Wölfle Ausdruck. Er beglückwünschte die Wehr zur 'neuen und sehr schönen Vereinsfahne', die sie wieder für wenigstens 101 Jahre repräsentieren solle. Auch Vereinesprecher Armin Preißinger gratulierte. Er übergab ein Fahnenband der Vereine. Ein Vorbild für die jüngere Generation solle die Fahne sein, so Marina Wintergerst.

Ostermayr dankte allen Beteiligten und lud zum anschließenden Frühschoppen ein. Mit der Musikkapelle unter Barthl Reisachers Leitung an der Spitze marschierte die Festgemeinde zum Frühschoppen im Feuerwehrhaus. Dieser wurde von der Musikkapelle Probstried musikalisch umrahmt.

Am Nachmittag unterhielten die Untrasrieder Jung-Musikanten die zahlreichen Gäste, bevor die Band 'Hörbar' klassische Schlager zum schönen Ausklang spielte.