Tosenden Applaus erntete die Schulspielgruppe der Grundschule Erkheim, die unter Leitung von Ute Teller und Christine Zuchtriegel das Kindermusical 'Felicitas Kunterbunt' von Wolfgang Goldstein, Axel und Patrick Schulze aufführte. Die 25 Akteure aus den dritten und vierten Klassen begeisterten über 500 Zuschauer in drei Aufführungen durch ihren Gesang, die exakten Einsätze, die Tänze und ihr ausdrucksvolles Spiel. Treffende Kostüme, Maske, professionelle Beleuchtung und der Einsatz einer Nebelmaschine taten ein Übriges.
Zauberer versperrt Zuhause
Das Musical handelt von Arroganz und Ausgrenzung, die schließlich durch Freundschaft überwunden werden. In einer Spielzeugtruhe wohnen Puppen und Kuscheltiere friedlich zusammen. Doch Felicitas, eine neue Mitbewohnerin, wird ausgegrenzt, weil sie schrill und bunt ist. Ein Zauberer versperrt deshalb die Truhe, ihr Zuhause, mit einem Zauberschloss. Deshalb begeben sich die Kuscheltiere mit Hilfe eines Zauberbuchs auf eine Reise um die Welt, um von jedem Kontinent ein Stück für den geheimnisvollen Schlüssel zusammenzutragen.
Sie erfahren etwas über das Schicksal und die Weisheiten fremder Kulturen und erhalten überall Hilfe. Schließlich erkennen sie, wie wichtig Freundschaft ist, nehmen Felicitas in ihre Gemeinschaft auf – und auch ihre Truhe öffnet sich wieder.
In den Hauptrollen, die teilweise doppelt besetzt waren, spielten Anna Botzenmayer (Felicitas), Caterine Ullrich (Zauberer), Elisabeth Jung und Daniela Kaiser (Detektiv), Maxime Honold (Hamster), Noah Rampp und Matthias Wörz (Bär), Sarah Müller (Fuchs), Isabella Wörle (Hase) und Simon Lehmann (Pirat).