Eine kleine Säule bekam Firmenchefin Dagmar Fritz-Kramer überreicht. Ein Symbol dafür, dass das Unternehmen Baufritz in Erkheim eine Säule des Mittelstands in Bayern sei. Die Firma wurde nun mit dem Bayerischen Mittelstandspreis 2011 ausgezeichnet. Er wird vom Landesverband des Europäischen Wirtschaftsforums verliehen.
Das Konzept des Unternehmens sei überzeugend und vorbildlich, stellte Volker Knittel, Vizepräsident des Europäischen Wirtschaftsforums in Bayern, in seiner Laudatio dar und sprach den beiden Geschäftsführern Dagmar Fritz-Kramer und Helmut Holl seine Anerkennung aus. 'Wir suchen unter den erfolgreichen Mittelständlern in Bayern Säulen des Mittelstands heraus, die anderen Unternehmen ein Ansporn und für die Öffentlichkeit Vorbild sind', erklärte Knittel.
Schon früh habe Baufritz auf Nachhaltigkeit und Ökologie im Holzhausbau gesetzt. Das Unternehmen, so ist in der Urkunde zu lesen, sei im hart umkämpften Bausektor ein 'Vorreiter des ökologischen Bauens in Deutschland'.
Knittel würdigte, dass Baufritz 1996 als erster Handwerksbetrieb eine Umweltbetriebsprüfung durchführte und sich ihr bis heute jährlich stelle. Wichtig für den Erfolg der Firma sei auch der Umgang mit den eigenen Mitarbeitern. Dazu zählten viele Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle, ein sonntägliches Arbeitsverbot oder auch die betriebliche Kindertagesstätte für Mitarbeiterkinder.
'Wir freuen uns, zu den Guten zu gehören', sagte Firmenchefin Dagmar Fritz-Kramer. Sie dankte den rund 250 Mitarbeitern der Firma, eine 'loyale, stabile, verlässliche Mannschaft', wie sie beschrieb. 'Ihnen haben wir den Preis zu verdanken. Einer allein schafft gar nichts', lobte Fritz-Kramer.
In der Baufritz-Band 'ISO-Hoiz' – benannt nach der Hobelspänedämmung der Firma – gestalteten Mitarbeiter vom Lehrling bis zum Ingenieur die Preisverleihung musikalisch.
Das Unternehmen Baufritz sei ein 'Aushängeschild' für den Landkreis Unterallgäu, würdigte Landrat Hans-Joachim Weirather. Es sei beeindruckend, in welchem Stakkato die Firma in den vergangenen Jahren Preise verliehen bekommen habe. Landtagsabgeordneter Josef Miller betonte, dass Baufritz die Bedingungen für die Mitarbeiter vorbildlich gestalte, um Arbeit und Leben zu kombinieren. Erkheims Bürgermeister Dr. Peter Wassermann lobte, dass die Firma den Menschen in den Mittelpunkt stelle, genauso aber auch auf Ökologie und Innovation setze. (aw)
Die Firma Baufritz wurde mit dem Bayerischen Mittelstandspreis 2011 ausgezeichnet. Das Foto zeigt Volker Knittel (Vizepräsident des Europäischen Wirtschaftsforums in Bayern) sowie die zwei Geschäftsführer Dagmar Fritz-Kramer und Helmut Holl. Foto: Alexandra Wehr